Vernissage "DEIX LEBT WEITER!" ohne Titel (c) findART.cc Foto frei von Rechten. Vernissage "DEIX LEBT WEITER!" ohne Titel (c) findART.cc Foto frei von Rechten. - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht

Wann: 01.12.2023 - 13.01.2024

„Ich möchte Good Vibrations erzeugen.“ Manfred Deix

Am 22. Februar 2024 wäre Manfred Deix 75 Jahre alt geworden. Zu Ehren des Ausnahmekünstlers und anlässlich der Neuauflage des Jubelbandes „Forever Deix“ laden die Galerie OstLicht, Marietta Deix und der Carl Ueberreuter Verlag am 30. November 2023 zur Eröffnung der Verkaufsschau DEIX LEBT WEITER! mit begleitender Buchpräsentation. Als Fortführung der erfolgreichen Ausstellung DEIX LEBT! im Vorjahr zeigt OstLicht vom 1. Dezember 2023 bis 13. Jänner 2024 weitere teils noch nie öffentlich ausgestellte Unikate neben liebgewonnenen Klassikern und weniger bekannten Arbeiten aus der Feder des scharfsinnigen Karikaturisten, Grafikers und Autors. Die Skizzen, Cartoons, Aquarelle, Acrylbilder und Skulpturen stehen im Rahmen von Soirée und Ausstellung genauso zum Verkauf wie der Band „Forever Deix“.

DEIX LEBT WEITER!Aufgrund des großen Erfolgs von DEIX LEBT! im letzten Jahr präsentieren Marietta Deix und Galerist Peter Coeln mit DEIX LEBT WEITER! auch heuer bisher unbekannte Gustostückerl des unvergesslichen Künstlers Manfred Deix. Die Figuren des begnadeten Beobachters Manfred Deix haben es bis in den Duden geschafft und gelten bis heute als überaus prononcierte Darstellung der Abgründe und Eigenheiten der österreichischen Seele. Wie sehr Deix’ Geist lebt, zeigt sich an der nach wie vor großen Aktualität seiner Kritik an toxischen Männlichkeitsritualen, Fremdenhass, Sexismus, Bigotterie, Korruption und Spießbürger:innentum.

„Forever Deix – Der Jubelband“Der Reprint der Liebhaber:innenausgabe versammelt großartige Zeichnungen und Bilder aus vier Jahrzehnten genauso wie unbekannte Schätze wie Deix’ erste Comicstrips und Bildgeschichten, viele Fotos aus dem privaten Archiv von Marietta Deix sowie Erinnerungen von Freund:innen und Weggefährt:innen wie Lukas Resetarits, Elfriede Jelinek oder Gottfried Helnwein.

Tags: Karikatur, Manfred Deix, Satiriker, Zeichnungen
Wir sind Fußball, 2008 2008 findet in Österreich und in der Schweiz die Fußballeuropameisterschaft statt. Österreichs chancenloses Nationalteam wird gleich zu Beginn aus dem Wettbewerb gebombt. © Manfred Deix Wir sind Fußball, 2008 2008 findet in Österreich und in der Schweiz die Fußballeuropameisterschaft statt. Österreichs chancenloses Nationalteam wird gleich zu Beginn aus dem Wettbewerb gebombt. © Manfred Deix - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht /

Wer: WestLicht

Ständig hört man über AGGRESSIVE KAMPFHUNDE und das Unglück, das sie anrichten. Warum redet niemand über jene zuckersüßen Bellos, die seit ewig unser Leben verschönern? 2010 © Manfred Deix Ständig hört man über AGGRESSIVE KAMPFHUNDE und das Unglück, das sie anrichten. Warum redet niemand über jene zuckersüßen Bellos, die seit ewig unser Leben verschönern? 2010 © Manfred Deix - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht /

Wer: WestLicht

Ohne Titel, 2005 © Manfred Deix Ohne Titel, 2005 © Manfred Deix - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht /

Wer: WestLicht

Die Antiraucher-Hysterie hat längst auch Österreich erfasst. Rauchende Menschen geraten zunehmend in Bedrängnis und ins gesellschaftliche Abseits, ca. 2008 © Manfred Deix Die Antiraucher-Hysterie hat längst auch Österreich erfasst. Rauchende Menschen geraten zunehmend in Bedrängnis und ins gesellschaftliche Abseits, ca. 2008 © Manfred Deix - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht /

Wer: WestLicht

Ohne Titel, 2001 © Peter Rigaud Ohne Titel, 2001 © Peter Rigaud - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht /

Wer: WestLicht

Ohne Titel, 2001 © Peter Rigaud Ohne Titel, 2001 © Peter Rigaud - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht /

Wer: WestLicht

DEIX LEBT WEITER!Dezember 2023 bis 13. Jänner 2024(Geschlossen vom 24. Dezember 2023 bis 2. Jänner 2024)
ÖFFNUNGSZEITENMI–SA 12–18 Uhroder nach Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild