Foto: Illustration von Walter Rieck (1911–2002) aus dem Buch „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“ (1952), © Florian Noetzel Verlage GmbH Wilhelmshaven Foto: Illustration von Walter Rieck (1911–2002) aus dem Buch „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“ (1952), © Florian Noetzel Verlage GmbH Wilhelmshaven - Mit freundlicher Genehmigung von: MuseenDresden

Was: Ausstellung

Wann: 28.10.2023 - 05.05.2024

Mit den Kügelgens erlebt man Geschichte. Die Familie von Kügelgen steht beispielhaft für Kultur, Wirtschaft und Politik im 19. und 20.  Jahrhundert, denn sie brachte nicht nur bekannte Maler hervor, sondern viele weitere Persönlichkeiten von europäischer Bedeutung. Erstmalig werden Exponate aus Familienbesitz gezeigt und außergewöhnliche Biografien der Künstler,…
Mit den Kügelgens erlebt man Geschichte. Die Familie von Kügelgen steht beispielhaft für Kultur, Wirtschaft und Politik im 19. und 20.  Jahrhundert, denn sie brachte nicht nur bekannte Maler hervor, sondern viele weitere Persönlichkeiten von europäischer Bedeutung. Erstmalig werden Exponate aus Familienbesitz gezeigt und außergewöhnliche Biografien der Künstler, Schriftsteller und Forscher vorgestellt. Ihr Hin und Her zwischen Deutschland, den baltischen Ländern und Russland verdeutlicht, wie sich der Osten Europas in den letzten 200 Jahren veränderte. Eröffnung: 28. Oktober, 15.00 Uhr, mit Dr. Matthias Donath (Einführung) und Mitgliedern der Familie von Kügelgen (Musik), Eintritt frei
Tags: Gerhard von Kügelgen, kultur, Politik, Wirtschaft

MI bis FR 10.00 bis 17.00 UhrSA/SO 12.00 bis 17.00 Uhr
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Paco Knöller, "Blaue Linien am Grund, H 502, H 503," 2017/25 oil crayon and lacquer on wood
Berlin, Messe, 01.05.2025 - 04.05.2025
POSITIONS Berlin Art Fair 2024 Photo Clara Wenzel-Theiler
Berlin, Ausstellung, 02.05.2025 - 14.06.2025
Vampire by Robert Nava
Berlin, Ausstellung, 24.05.2025 - 17.09.2025
Stunned Man, 2004 © Julian Rosefeldt
Daniel Hölzl, soft cycles, 2025 [Mock-up], Foto: © Noshe