Lichtinstallation MuseumsQuartier (c)  Michael Balgavy Lichtinstallation MuseumsQuartier (c) Michael Balgavy - Mit freundlicher Genehmigung von: mqw

Was: Ausstellung

Wann: 06.06.2023 - 02.07.2023

Wir dürfen auf die Lichtinstallation „Menschenrechte durch die Augen der Vielfalt“ von Michael Balgavy im MuseumsQuartier aufmerksam machen.

Am 5. und 6. Juni 2023 wird auf der Fassade des Leopold Museums im Wiener MuseumsQuartier eine Lichtinstallation zum 30. Jubiläum der Weltkonferenz für Menschenrechte und 75. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu…

Wir dürfen auf die Lichtinstallation „Menschenrechte durch die Augen der Vielfalt“ von Michael Balgavy im MuseumsQuartier aufmerksam machen.

Am 5. und 6. Juni 2023 wird auf der Fassade des Leopold Museums im Wiener MuseumsQuartier eine Lichtinstallation zum 30. Jubiläum der Weltkonferenz für Menschenrechte und 75. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu sehen sein. In volle Länge und mit Musik wird die künstlerischen Intervention im öffentlichen Raum am Dienstagabend um 21:45 Uhr gezeigt. Beginnend mit Eleanor Roosevelt, die als Vorsitzende der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen die Charta der Menschenrechte verkündet, spannt die Projektion in drei Akten einen Bogen zu invasiver typographischer Street-Art und intensiven kurzen Augenblicken diverser Herkunft.

Michael Balgavy ist international als Creative Director für Theater, Konzert und Fernsehen tätig. Seine Projekte umfassen die Filmmusik-TV-Gala „Hollywood in Vienna“ sowie diverse Konzert-Tourneen. Als Gestalter konzipierte er mehrere Publikationen, darunter den kürzlich erschienenen Band „Voices“ mit Opernstars sowie die offizielle 100-Jahre-Ausstellung der Walt Disney Archives. Michael Balgavys gemeinnützige Projekte umfassen eine zwanzigjährige Zusammenarbeit mit der Organisation zum Verbot von Nuklearversuchen (CTBT) der Vereinten Nationen, den „Life Ball“ und „Exilarge“

Zeit: 6. Juni 2023, 21:45 UhrOrt: MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 WienWir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das hochrangige Symposium "Vienna World Conference 30 Years On: Our Rights – Our Future" am 6. Juni wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Neben einem Treffen junger Menschenrechtsverteidiger:innen und der „Human Rights Fair“ finden Kulturveranstaltungen mit Menschenrechtsbezug statt: Neben den Video-Projektionen kann von 6. Juni – 2. Juli im Atrium des Leopold Museums die Ausstellung „Artists For Human Rights“ besucht werden.

Das Symposium wird im Live-Stream auf der Webseite (www.vienna30.at) übertragen..

Tags: Kunst, Lichtinstallation, Menschen

Öffnungszeiten ; Mo: 10 – 18h

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024