KUNST HAUS WIEN, Fassade © 2016 KUNST HAUS WIEN, Foto Eva Kelety KUNST HAUS WIEN, Fassade © 2016 KUNST HAUS WIEN, Foto Eva Kelety - Mit freundlicher Genehmigung von: kunsthauswien

Was: Ausstellung

Wann: 31.05.2023

Letzte Chance: Besuchen Sie das KUNST HAUS WIEN am 31. Mai ab 14 Uhr gratis ein letztes Mal. Das Museum schließt bis 2024 seine Pforten für eine umfassende Modernisierung – nutzen Sie die Gelegenheit für einen kostenlosen Rundgang durch die Dauerausstellung Friedensreich Hundertwasser bis 31.05.

Ab 1. Juni bleibt das Museum für Modernisierungsarbeiten geschlossen und…

Letzte Chance: Besuchen Sie das KUNST HAUS WIEN am 31. Mai ab 14 Uhr gratis ein letztes Mal. Das Museum schließt bis 2024 seine Pforten für eine umfassende Modernisierung – nutzen Sie die Gelegenheit für einen kostenlosen Rundgang durch die Dauerausstellung Friedensreich Hundertwasser bis 31.05.

Ab 1. Juni bleibt das Museum für Modernisierungsarbeiten geschlossen und öffnet erst im Jahr 2024 wieder seine Türen – klimafit und besucher:innenoptimiert.

Wenn Sie noch einmal die farbenfrohe und fantasievolle Welt des österreichischen Ausnahmekünstlers und Visionärs erleben möchten, haben Sie jetzt eine gute Gelegenheit: Am 31. Mai 2023 können Sie ab 14 Uhr bei freiem Eintritt in die Dauerausstellung Hundertwasser eintauchen und gratis Führungen mitmachen. Um 15 Uhr erfahren Sie mehr über Leben und Werk Hundertwassers, um 16 Uhr wird der Weg von einer Vision Hundertwassers zum KUNST HAUS WIEN als Grünes Museum erklärt und durchwandert.

Bis zum letzten Wochenende können Sie noch die aktuellen Sonderausstellungen besuchen: MINING PHOTOGRAPHY. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion und THE SONNENSCHEIN RHAPSODIES von Böhler und Orendt.

Sichern Sie sich auch noch ein Andenken aus dem Museum-Shop: Dort finden Sie ab sofort Restbestände von Ausstellungskatalogen, Hundertwasser Accessoires oder besondere Fundstücke im Abverkauf.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, das KUNST HAUS WIEN noch einmal zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie!

KATALOG ABVERKAUFIn den beiden letzten Mai Wochen haben wir eine besondere Aktion für Sie geplant. Wir verkaufen Restbestände von Ausstellungskatalogen der Fotoausstellungen der letzten Jahre. Schmökern Sie in den beeindruckenden Katalogen und lassen Sie sich inspirieren von den außergewöhnlichen Fotoarbeiten über Natur, Klima, Umwelt oder Gesellschaft.

Der Abverkauf findet von 18. - 31.05.2023 im Museumsshop des KUNST HAUS WIEN statt.

MINING PHOTOGRAPHYSonntagsführungUnsere Kunstvermittlerinnen geben in einem Rundgang durch die Ausstellung MINING PHOTOGRAPHY einen Einblick in die Genese der Bildproduktion. Wie nachhaltig ist der „ewige Moment“? Was trägt die Produktion von Fotografien zum menschengemachten Klimawandel bei? In der öffentlichen Führung wird die Geschichte zentraler Rohstoffe der Fotografie beleuchtet.

MO 29.05.2023, 11:00 - Letzter AusstellungstagAlle Führungstermine finden Sie hier.

PRINT YOUR BAGBlätterdruck Workshop für Kids

Die Stadt lebenswert machen ohne Plastikmüll? Baumwolltragetaschen sind langlebig und schonen unseren Planeten. Gestalte in unserem Druckworkshop in der Grätzloase deine ganz persönliche Tragetasche aus zertifizierter Biobaumwolle. Mit Pflanzen und Blättern können die Stofftaschen selbst bedruckt und ein besonderes Unikat gebastelt werden.

SA 27.05.2023, 11:00-12:00 / 12:00-13:00Empfohlen ab 6 JahrenTreffpunkt: KUNST HAUS WIEN- GrätzloaseAnmeldung für jeweilige Timeslots erforderlich unter: kunstvermittlung@kunsthauswien.com

HUNDERTWASSER AUS ERSTER HANDWelche Persönlichkeit steckte hinter Friedensreich Hundertwasser? Langjähriger Mitarbeiter des Hauses erzählt Wissenswertes aus Hundertwassers Künstlerleben. Machen Sie sich in einem Ausstellungsrundgang mit den herausragenden Werken des Ausnahmekünstlers sowie seinen visionären Ideen zu Ökologie und Umweltschutz vertraut.

Immer dienstags um 15:00Kostenlose Teilnahme mit gültigem Eintrittsticket.

 

https://www.kunsthauswien.com/de/

Tags: Farbfotografie, Schwarzweißfotografie‎

Täglich 10:00–18:00

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024