Andrés Reisinger, Hortensia, 2018 © reisinger.studio Andrés Reisinger, Hortensia, 2018 © reisinger.studio - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse

Was: Ausstellung

Wann: 07.06.2023 - 24.09.2023

Im virtuellen Raum sind spektakulären Entwürfen und visionären Szenarien für fiktive Architekturen und Umgebungen keine Grenzen gesetzt. Hyperrealistische Computer-Renderings oder KI-Algorithmen haben die Konzeptions- und Entwurfsprozesse in Design und Architektur revolutioniert und rasant an Popularität gewonnen; sie stehen mittlerweile diversen, jungen und…
Im virtuellen Raum sind spektakulären Entwürfen und visionären Szenarien für fiktive Architekturen und Umgebungen keine Grenzen gesetzt. Hyperrealistische Computer-Renderings oder KI-Algorithmen haben die Konzeptions- und Entwurfsprozesse in Design und Architektur revolutioniert und rasant an Popularität gewonnen; sie stehen mittlerweile diversen, jungen und interkulturellen Stimmen offen, die damit neue Welten und Utopien an der Schnittstelle von Unmöglichkeit und Realität imaginieren.

Mit der thematischen Ausstellung /imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität zeigt das MAK erstmals ein faszinierendes Spektrum virtueller Raumproduktion, Architektur und Städteplanung der letzten zehn Jahre und entführt in Traumwelten, die es so vielleicht nie geben wird. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die vielfältigen Gestaltungsstrategien der „Neuen Virtualität“ und vereint spannende, teils neu produzierte Projekte internationaler Architekt*innen, Designer*innen und Künstler*innen.

iheartblob, _Spaces, 2020 © iheartblob iheartblob, _Spaces, 2020 © iheartblob - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse / MAK Wien Genevieve Goffman, Turn, 2020 Nylon, Uraniumglas, Farbe © Genevieve Goffman Genevieve Goffman, Turn, 2020 Nylon, Uraniumglas, Farbe © Genevieve Goffman - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse / MAK Wien
Tags: Andrés Reisinger, Architektur, Design, Genevieve Goffman, Kordae Jatafa Henry, Leah Wulfman

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024