Andrés Reisinger, Hortensia, 2018 © reisinger.studio Andrés Reisinger, Hortensia, 2018 © reisinger.studio - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse

Wann: 07.06.2023 - 24.09.2023

Im virtuellen Raum sind spektakulären Entwürfen und visionären Szenarien für fiktive Architekturen und Umgebungen keine Grenzen gesetzt. Hyperrealistische Computer-Renderings oder KI-Algorithmen haben die Konzeptions- und Entwurfsprozesse in Design und Architektur revolutioniert und rasant an Popularität gewonnen; sie stehen mittlerweile diversen, jungen und interkulturellen Stimmen offen, die damit neue Welten und Utopien an der Schnittstelle von Unmöglichkeit und Realität imaginieren.

Mit der thematischen Ausstellung /imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität zeigt das MAK erstmals ein faszinierendes Spektrum virtueller Raumproduktion, Architektur und Städteplanung der letzten zehn Jahre und entführt in Traumwelten, die es so vielleicht nie geben wird. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die vielfältigen Gestaltungsstrategien der „Neuen Virtualität“ und vereint spannende, teils neu produzierte Projekte internationaler Architekt*innen, Designer*innen und Künstler*innen.

Tags: Andrés Reisinger, Architektur, Design, Genevieve Goffman, Kordae Jatafa Henry, Leah Wulfman
iheartblob, _Spaces, 2020 © iheartblob iheartblob, _Spaces, 2020 © iheartblob - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse /

Wer: MAK Wien

Genevieve Goffman, Turn, 2020 Nylon, Uraniumglas, Farbe © Genevieve Goffman Genevieve Goffman, Turn, 2020 Nylon, Uraniumglas, Farbe © Genevieve Goffman - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse /

Wer: MAK Wien

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild