Das Team der Ausstellung "CommuniTEA/ Herbarium Sandleiten":  (v.l.): Charlotte Schneider, AMÚR WIEN/Renate Burger, Karl Michael Drohsel  Foto-Credit: eSeL, Abdruck honorarfrei bei Namensnennung. Das Team der Ausstellung "CommuniTEA/ Herbarium Sandleiten": (v.l.): Charlotte Schneider, AMÚR WIEN/Renate Burger, Karl Michael Drohsel Foto-Credit: eSeL, Abdruck honorarfrei bei Namensnennung. - Mit freundlicher Genehmigung von: sohoinottakring

Wann: 05.10.2022 - 23.10.2022

Gegenerzählungen von Erdbewohner:innen inmitten multipler Krisen“ Konzept und Durchführung: Imayna Caceres, Alfredo Ledesma, Eliana Otta und Hansel Sato Kunstvermittlung: In Kooperation mit dem Institut für das künstlerische Lehramt der Akade- mie der bildenden Künste Wien unter der Leitung von Hansel Dato

Ausstellungseröffnung: Di 4.10., 19.00 UhrAusstellungsdauer: Mi 5.10. – So 23.10.Öffnungszeiten: täglich außer Montag | wochentags: 15-20 Uhr | Sa & So: 12-17 Uhr Ort: SOHO STUDIOS im Sandleitenhof, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Wie können wir menschliche Beziehungen und das Mensch-Natur-Verhältnis mit den Mitteln der Kunst neu denken? Wie können künstlerische Praxen unsere Lebensweise verändern? Die Ausstellung ist das Ergebnis eines kollektiven Experiments, einer fortlaufenden Zusam- menarbeit zwischen vier Künstler:innen mit ähnlichen künstlerischen Ansätzen. Sie verbindet das Interesse, über plurale ökologische Werte des Zusammenlebens mit anderen Wesen auf der Erde zu lernen und zu erzählen.

Als in Wien lebende peruanische Künstler:innen begleiten sie einander in ihren Migrations- prozessen und imaginieren zusammen Geschichten, die eine Welt möglich machen könnten, in der Grenzen und Hierarchien zwischen Menschen, aber auch zwischen Menschen und Natur überwunden sind. Dabei bezieht sich die künstlerische Produktion auf alte mestizische und indigene Praktiken aus den Amazonas- und Andengebieten. In diesen Kulturräumen werden Menschen als integraler Bestandteil des Natur-Gefüges betrachtet.

Durch gemeinsame Erfahrungen, Lernprozesse und Experimente in Sorgfalt und Wertschät- zung entstanden Arbeiten in verschiedenen Medien wie Video, Installation, Zeichnung oder Skulptur. Für eine interessierte Öffentlichkeit wird ein Vermittlungsprogramm in Form von Gesprächen, Workshops und Ritualen entwickelt.

Im Rahmen der Ausstellung sind Arbeiten von u.g. Künstler:innen zu sehen: Imayna Caceres, Alfredo Ledesma, Eliana Otta, Hansel Sato

Tags: Alfredo Ledesma, Eliana Otta, Hansel Sato, Imayna Caceres, kultur, Malerei, Menschen, Urban Art
Imayna Caceres neben einer ihrer Arbeiten, zu sehen im Rahmen der Ausstellung "Von Pflanzen, Steinen und Gewässern lernen: Gegenerzählungen von Erdbewohner:innen inmitten multipler Krisen. ", noch bis 23. Okt. in den SOHO STUDIOS im Wiener Sandleitenhof, 1160 Wien. Foto-Credit: eSeL, Imayna Caceres neben einer ihrer Arbeiten, zu sehen im Rahmen der Ausstellung "Von Pflanzen, Steinen und Gewässern lernen: Gegenerzählungen von Erdbewohner:innen inmitten multipler Krisen. ", noch bis 23. Okt. in den SOHO STUDIOS im Wiener Sandleitenhof, 1160 Wien. Foto-Credit: eSeL, - Mit freundlicher Genehmigung von: sohoinottakring /

Wer: SOHO in Ottakring

Täglich außer Montag | wochentags: 15-20 Uhr | Sa & So: 12-17 Uhr Ort: SOHO STUDIOS im Sandleitenhof, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild