Standbilder aus dem Film 16. November, Eine Utopie in 9 wirklichen Bildern, 1972 Fotos: Gert Winkler © MAK Standbilder aus dem Film 16. November, Eine Utopie in 9 wirklichen Bildern, 1972 Fotos: Gert Winkler © MAK - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse

Wann: 11.05.2022 - 02.10.2022

Die 1970 von Angela Hareiter, Otto Kapfinger und Adolf Krischanitz gegründete Architekt*innengruppe Missing Link war eine der wichtigsten Erscheinungen der avantgar-distischen Kunst- und Architekturszene Österreichs der 1970er Jahre. Mit grenzüberschreitenden und interdisziplinären Projekten suchte Missing Link nach fehlenden Gliedern zwischen Mensch, Architektur, Urbanität, Kunst und sozialem Gefüge und erweiterte das Repertoire der Architektur um experimentelle Konzepte. Der 2014 vom MAK angekaufte Vorlass der Gruppe konnte in den letzten Jahren durch weitere Ankäufe und Schenkungen ausgebaut werden. Mit der Ausstellung MISSING LINK. Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980) (11. Mai – 2. Oktober 2022) und dem begleitenden Katalog wird das umfangreiche Werk der Architekt*innengruppe erstmals vollständig aufgearbeitet.Tags: Adolf Krischanitz, Angela Hareiter, Architekten, Otto Kapfinger, Urban

Eröffnung Dienstag, 5. April2022,19:00UhrEintritt frei ab 18:00 UhrAusstellungsortZentraler Raum MAKDESIGN LABMAK, Stubenring 5, 1010 WienAusstellungsdauer 6. April –7. August2022Öffnungszeiten Di 10:00–21:00 Uhr, Mi–So 10:00–18:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild