Während einer Vorstellung der Sommer Rhapsodie 2021 © Oreste Schaller Während einer Vorstellung der Sommer Rhapsodie 2021 © Oreste Schaller - Mit freundlicher Genehmigung von: DeAktivPalaisLiechtenstein

Wann: 11.07.2022 - 10.08.2022

Als mittlerweile fester Bestandteil des Wiener Kulturkalenders bietet die Sommer Rhapsodie auch in diesem Jahr Kunst und Kulinarik unter freiem Himmel. Zur dritten Ausgabe des Festivals im Park des GARTENPALAIS Liechtenstein werden u. a. Max Simonischek und Simone Kopmajer, Alfred Dorfer und Angelika Kirchschlager, Gernot Kulis, Gerti Drassl und Michael Maertens, Katharina Straßer, Philipp Hochmair, Stefano Bernardin, Timna Brauer, die Wiener Comedian Harmonists und das Orchester Wiener Akademie erwartet.

„Es freut uns sehr, dass wir zum mittlerweile dritten Mal dieses Festival mitten in Wien veranstalten und auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichsten KünstlerInnen aus Musik, Theater und Kabarett bei uns begrüßen dürfen“, betonen Prinz Constantin und Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein. „Die Sommer Rhapsodie ist ein Höhepunkt im Kulturkalender des GARTENPALAIS Liechtenstein, das wir mit unserem nachhaltigen Nutzungskonzept für eine breite Öffentlichkeit erlebbar machen möchten.“

Die Sommer Rhapsodie hat sich als fester Bestandteil des Wiener Kulturkalenders etabliert und bietet auch bei ihrer dritten Ausgabe Kunst und Kulinarik unter freiem Himmel: Vor der Kulisse des GARTENPALAIS Liechtenstein wird von 11. Juli bis 10. August ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Klassikern aus Literatur, Kabarett und Theater sowie Konzerten von Barock bis Swing und Pop geboten, das auch in diesem Jahr von Mena Scheuba-Tempfer und Melanie Hirsch zusammengestellt wurde. PROGRAMM-HIGHLIGHTS Mit dem Hot Pants Road Club eröffnet einer der mitreißendsten Funk und Soul Live-Acts des Landes die diesjährige Sommer Rhapsodie. Freuen kann man sich auf Simone Kopmajer, Max Simonischek und Reinhard Winkler ebenso wie auf die kultige Austropop-Tribute-Show von Katharina Straßer. In die Zeit Arthur Schnitzlers entführen Gerti Drassl, Michael Maertens, Daniel Keberle und klezmer reloaded. Philipp Hochmair ist mit seinem „Schiller Balladen Experiment“ zu Gast und bei „Minnesang & Drang“ erfindet und vertont Timna Brauer die wildesten Liebesgeschichten. Die Wiener Comedian Harmonists machen mit ihrem Programm „What a wonderful world“ die glitzernde Welt des Varietés lebendig und beim Abend mit Angelika Kirchschlager und Alfred Dorfer trifft Klassik auf Komik. Das Orchester Wiener Akademie tritt mit den Brandenburgischen Konzerten ebenso auf wie das TrioVanBeethoven mit klassischer Klaviertrio-Literatur. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Abend, der KünstlerInnen aus Liechtenstein auf die Bühne bittet, neben der Liechtensteiner Band Rääs ist der Schauspieler und Kabarettist Andy Konrad eingeladen.

Tags: Kabaretts, Konzert, Literatur, Theater

Sommer Rhapsodie im Garten - Kunst und Kulinarik
11. Juli bis 10. August 2022 | Park des GARTENPALAIS Liechtenstein

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild