copyright: flat1, schmirl, zimmerberger, auzinger, heizinger copyright: flat1, schmirl, zimmerberger, auzinger, heizinger - Mit freundlicher Genehmigung von: flat1

Wer: flat1

Was: Ausstellung

Wann: 14.11.2021 - 19.11.2021

JOERG AUZINGERSTEFAN HEIZINGERELISABETH SCHMIRLKARIN MARIA PFEIFERSULA ZIMMERBERGER

Eröffnung: Samstag 13. November 2021, 16-21h

Die bittere Erkenntnis zweier parallel ablaufender, aktueller Ereignisse lehrt zum einen, dass die Menschheit nur bedingt wirkliche Kontrolle über die von ihr gestaltete Außenwelt hat. Und sie nährt den noch viel schrecklicheren Verdacht…

JOERG AUZINGERSTEFAN HEIZINGERELISABETH SCHMIRLKARIN MARIA PFEIFERSULA ZIMMERBERGER

Eröffnung: Samstag 13. November 2021, 16-21h

Die bittere Erkenntnis zweier parallel ablaufender, aktueller Ereignisse lehrt zum einen, dass die Menschheit nur bedingt wirkliche Kontrolle über die von ihr gestaltete Außenwelt hat. Und sie nährt den noch viel schrecklicheren Verdacht über einen zweiten Kontrollverlust, den über die Innenwelt in uns selbst. Denn sowohl bei der sich zuspitzenden Klimakrise, als auch bei der immer wieder aufflammenden Corona-Pandemie sind es menschliche Verhaltensweisen, die für die jeweilige Eskalationen sorgen. Weder können wir Menschen lange und konsequent in theoretisch Virus bändigender Isolation überleben, noch ist für viele vorstellbar, wie für eine klimaneutrale Zukunft das alte fossile Wirtschaftssystem ohne großen Verzicht enden soll? Und es stellt sich die Frage, ob die Tatsache, dass die äußere Natur scheinbar nicht zu bändigen ist, weder das Virus, noch die Klimakrise, vielleicht auch daran liegen könnte, dass wir innerlich nicht zu bändigen sind? Immerhin hat die Pandemie ja auch gezeigt, dass die Einschränkung des öffentlichen Raumes auch eine Frage nach dem inneren Raum ist. Denn nach dem Ende der Lockdowns kommt man drauf: Die Beschränkung liegt oft nicht im Außen, sie kommt von innen. Es geht um die Mauern in einem selbst. So, wie es auch um den Kontrollverlust in einem selbst gehen könnte.

Tags: Elisabeth Schmirl, Jörg Auzinger, Karin Maria Pfeifer, Kunst, Medien, Stefan Heizinger, Sula Zimmerberger

Besichtigung während der Ausstellung Sa,So 15 - 18 h,Do 17-19h, Di 17-19h und nach telefonischer Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung