Die Ausstellung bietet neue Einblicke in das künstlerische Denken von Gordon Matta-Clark. Ausgangspunkt sind die umfangreichen Sammlungen des Canadian Centre for Architecture (CCA) in Montréal und der Generali Foundation in Wien. Zum ersten Mal in Europa präsentiert die Ausstellung eine dreiteilige Forschungs- und Ausstellungsreihe zu Matta-Clark, die vom CCA organisiert wird. Die Kuratoren Yann Chateigné, Hila Peleg und Kitty Scott beschäftigen sich dabei mit Archivmaterial wie der persönlichen Korrespondenz, Skizzenbüchern, unveröffentlichtem Filmmaterial, privaten Fotografien und Projektskizzen sowie mit Matta-Clarks Bibliothek.Tags: Architektur, Gordon Matta-Clark, Konzeptkunst