Evelyn Grill, Social Distancing, 2020 Siebdruck, Acryl auf Leinwand, 270 x 140 cm © Evelyn Grill | Abdruck honorarfrei bei Namensnennung Evelyn Grill, Social Distancing, 2020 Siebdruck, Acryl auf Leinwand, 270 x 140 cm © Evelyn Grill | Abdruck honorarfrei bei Namensnennung - Mit freundlicher Genehmigung von: nestroyhofAT

Was: Ausstellung

Wann: 17.06.2021 - 16.09.2021

In seiner diesjährigen Sommerausstellung zeigt der Kunstraum Nestroyhof von 17. Juni bis 16. September 2021 aktuelle Arbeiten der österreichischen Künstlerin Evelyn Grill, die bevorzugt mit der Technik des experimentellen Siebdrucks arbeitet.

Evelyn Grill arbeitet seit nunmehr 25 Jahren als freischaffende Künstlerin, bevorzugt in der Technik des experimentellen Siebdrucks…

In seiner diesjährigen Sommerausstellung zeigt der Kunstraum Nestroyhof von 17. Juni bis 16. September 2021 aktuelle Arbeiten der österreichischen Künstlerin Evelyn Grill, die bevorzugt mit der Technik des experimentellen Siebdrucks arbeitet.

Evelyn Grill arbeitet seit nunmehr 25 Jahren als freischaffende Künstlerin, bevorzugt in der Technik des experimentellen Siebdrucks und immer in Verbindung mit dem textilen Trägermaterial. Eine ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplante Ausstellung sollte ein Überblick über das Gesamtschaffen der Künstlerin werden, aber die Vorbereitungen dazu mussten durch das plötzliche Auftreten von Covid-19 jäh beendet werden. Als Folge wurde diese geplante Werkschau der Künstlerin nun neu konzipiert und konzentriert sich jetzt unter dem Titel Happy Isolation auf die Arbeiten des letzten Jahres. Die in diesem Zeitraum entstandenen Werke behandeln zum einen die persönlichen und individuellen Erfahrungen der Künstlerin mit Pandemie und Lockdown sowie die daraus resultierenden Einschränkungen und Ängste, zum anderen ist Evelyn Grills künstlerischer Output auch von den positiven Auswirkungen der Isolation geprägt: eine neuartige Freiheit, wenig Verpflichtungen, scheinbar endlos viel Zeit und allgemeine Entschleunigung. Der Umstand, dass in der Zeit der Lockdowns keine Leinwände verfügbar waren, brachte die Künstlerin dazu, auf im Atelier bereits vorhandenes Material zurückzugreifen. Daraus wurde bald eine Art künstlerisches Programm, nämlich nichts Neues an Materialien zu besorgen und dennoch Neues zu schaffen – Bestehendes aus den vergangenen 25 Jahren neu zusammenzusetzen, zu überdrucken, zu benähen und es damit in die Gegenwart zu holen.

Evelyn Grill beschäftigt sich seit ihrem Studium mit experimentellem Siebdruck auf großen Formaten. Ihre Vorgangsweise ist spontan und intuitiv – es gibt weder Skizzen noch Entwürfe, die Arbeiten entstehen direkt am Siebdrucktisch. Durch das bewusste Ausreizen drucktechnischer Grenzen, das Einbeziehen von Fehlern als Gestaltungsmittel und den malerisch anmutenden Farbauftrag wird der herkömmliche Zweck der Siebdrucktechnik, die Vervielfältigung, quasi konterkariert – es entstehen unwiederholbare Drucke, also Unikate.

Kuratiert von Christine Janicek.Evelyn Grill wurde 1974 in Steyr/Oberösterreich geboren. Studium an der Kunstuniversität Linz in der Meisterklasse Textil. Berufliche Tätigkeit als Kostümbildnerin und Textildesignerin bei Swarosvski. 2020 erhielt sie ein Kunststipendium des Landes Niederösterreich. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Tags: Bildende Kunst, Evelyn Grill, Malerei

Montag bis Samstag 12–18 Uhr Eintritt frei

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024