Padhi Frieberger, Mail-Art, Courtesy of OstLicht Collection Padhi Frieberger, Mail-Art, Courtesy of OstLicht Collection - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht

Was: Ausstellung

Wann: 29.03.2021

Online-Veranstaltung Montag, 29.03.2021, 18 UhrOnline-Talk mit Kevin Geronimo Brandtner Mail-Art Künstler und Gründer des Mail Art Archive Vienna im Rahmen der Ausstellung PADHI FRIEBERGER. FOTOKUNST 1950–2000

Anmeldung unter: vermittlung@westlicht.com

Für Künstler_innen ist Mail-Art eine Möglichkeit, nicht kommerzielle…

Online-Veranstaltung Montag, 29.03.2021, 18 UhrOnline-Talk mit Kevin Geronimo Brandtner Mail-Art Künstler und Gründer des Mail Art Archive Vienna im Rahmen der Ausstellung PADHI FRIEBERGER. FOTOKUNST 1950–2000

Anmeldung unter: vermittlung@westlicht.com

Für Künstler_innen ist Mail-Art eine Möglichkeit, nicht kommerzielle Kunst zu gestalten, die sich den etablierten Vermittlungs- und Vermarktungswegen entzieht. Aus Fotokopien, Zeitungsclips und ausgewählten Briefmarken werden Postkarten collagiert und an Bekannte verschickt. Padhi Frieberger propagierte mit seiner Mail-Art Anliegen der Öko- und Friedensbewegung und nahm Bezug auf politische Debatten. Vor allem aber polemisierte er gegen „Pseudokünstler und Schaumschläger“. Selbst im digitalen Zeitalter wird Mail-Art nicht per E-Mail versandt. Die Kunst im Kleinformat findet immer noch regen Zuspruch und bleibt ein analoges Medium. Im Mail Art Archive Vienna werden Post-Kunstwerke gesammelt und in Form von Magazinen präsentiert.

WestLicht Kunstvermittlerin Eva Mühlbacher und Kurator Fabian Knierim im Gespräch mit Kevin Geronimo Brandtner über seine Faszination für die frankierten Kunstwerke, die Sammlung internationaler Post-Kunst im Mail Art Archive Vienna und die Besonderheit von Padhi Friebergers pointierten Mail-Art-Collagen.

Tags: Briefmarken, Kevin Geronimo, Kunstwerke, Medium, Padhi Frieberger, Postkarten

Online-VeranstaltungMontag, 29.03.2021, 18 Uhr 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024