Krebsrot, korallen glüht der Himmel in meinem Sumpf. 2020, Aquarell auf Papier, 44 x 59 cm Krebsrot, korallen glüht der Himmel in meinem Sumpf. 2020, Aquarell auf Papier, 44 x 59 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: hannahstippl

Wann: 20.02.2021 - 09.04.2021

Annemarie Arzberger erschafft neue Welten und entwickelt konsequent ihre eigene individuelle Mythologie. In der ersten Ausstellung im neuen puuul erzählt sie von den drei Schicksalsgöttinnen Rosi, Lore und Alma, die zusammenkommen um “das Medium Unikum Ixi“ in Ihren Kreis aufzunehmen. In ihren vielseitigen Arbeiten nutzt Annemarie Arzberger Collage, involviert Aquarellmalerei, Masken, Kostüme, Figuren und Performance. Sie beschäftigt sich mit dem Drei-Göttinnen-Kult und der weiblichen Darstellung des Todes in verschiedenen Kulturen und Epochen.

Ausstellung | window shopping Die Ausstellung ist ab sofort täglich von 15:00 - 20:00 Uhr durch die Fenster zum Hof sichtbar.

Eröffnung | Freitag, 19. Februar 2021, 15:00 - 20:00 Uhr

Ausstellungsdauer | Samstag 20. Februar - Samstag, 9. April 2021

Öffnungszeiten | jeweils Donnerstag - Samstag, 15:00 - 20:00 Uhr und nach Vereinbarung unter Einhaltung der Covid-19 Schutzmassnahmen.

Annemarie Arzberger (1984* Graz ) begann ihre künstlerische Laufbahn mit einer Ausbildung für Metallgestaltung an der HTBLA - Ortwein für Kunst und Design in Graz. Während ihres Studiums an der Universität für angewandte Kunst Wien in der Klasse für Landschaftsdesign arbeitet sie als Puppendoktorin. Seit 2012 studiert sie an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Klasse für kontextuelle Malerei bei Ashley Hans Scheirl.

Zusammenfassen lassen sich die Arbeiten von Annemarie Arzberger unter dem Begriff der individuellen Mythologie. Um eigene Welten zu erschaffen nutzt sie die Technik der Collage, involviert Aquarellmalerei, Masken, Kostüme, Figuren und Performance. Sie beschäftigt sich mit dem Drei-Göttinnen-Kult und der weiblichen Darstellung des Todes in verschiedenen Kulturen und Epochen.

 

http://annemariearzberger.com/

Tags: Annemarie Arzberger, Aquarelle, Figuren, Malerei, Masken, Performance

Ausstellung | window shopping Die Ausstellung ist ab sofort täglich von 15:00 - 20:00 Uhr durch die Fenster zum Hof sichtbar.
Eröffnung | Freitag, 19. Februar 2021, 15:00 - 20:00 Uhr
Ausstellungsdauer | Samstag 20. Februar - Samstag, 9. April 2021
Öffnungszeiten | jeweils Donnerstag - Samstag, 15:00 - 20:00 Uhr und nach Vereinbarung unter Einhaltung der Covid-19 Schutzmassnahmen.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild