Natalie Neumaier, viola volando 2018-2020 © Natalie Neumaier Natalie Neumaier, viola volando 2018-2020 © Natalie Neumaier - Mit freundlicher Genehmigung von: musaAT

Wann: 22.10.2020 - 08.11.2020

viola volando. Violett im Flug. Nicht allein die Farbe fliegt, auch das Wort selbst fliegt auf und fliegend verwandelt es sich. Fliegend möchte es eine Zeichnung werden. Einen fliegenden Teppich mehr als einen Ausgangspunkt fürs Zeichnen bildet ein Gedicht aus dem Zyklus El vento de l ́eterno se fa teso (1973) des italienischen Lyrikers Biagio Marin. Das Gedicht als Gewebe, als Grund fürs Zeichnen trägt die Zeichnung, gleichermaßen wie es von ihr getragen wird.

Natalie Neumaier arbeitet in und mit Zeichnung und Text. Zeichnen ist eng verknüpft mit Lesen und Schreiben. Lesen ist vielleicht eine Berührung, die Hände in Bewegung versetzt. In diesem Prozess des Angestoßenwerdens von einem Gedicht, einem Text, entstanden über einen Zeitraum von zwei Jahren Zeichnungen, Notizen und Texte, die Spuren, Splitter der jeweils anderen in sich tragen.

Natalie Neumaier | geboren 1986 in Wien | 2006-2013 Studium der deutschen Philologie an der Universität Wien | 2010-2018 Studium der bildenden Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien, Klasse für Grafik und druckgrafische Techniken, sowie an der Kunsthochschule Berlin Weißensee

www.natalieneumaier.com

Tags: Natalie Neumaier, Texte, Zeichnungen

GESCHLOSSEN BIS 21. OKTOBER 2020!DIENSTAG BIS SONNTAG UND FEIERTAG,10 BIS 18 UHR24. UND 31.12.2020: 10 BIS 14 UHRGESCHLOSSEN: 1.1., 1.5. UND 25.12.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild