© Studio Es/100 Beste Plakate e. V. © Studio Es/100 Beste Plakate e. V. - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse

Was: Ausstellung

Wann: 11.11.2020 - 14.03.2021

Grafische Ideenwelten unterschiedlichster Formensprachen – vom studentischen Plakat-Projekt bis zur Auftragsarbeit etablierter GrafikdesignerInnen – treffen in der Ausstellung zum Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 19. Deutschland Österreich Schweiz als optisches Kulinarium im MAK DESIGN LAB erneut aufeinander.

Die Siegerprojekte, drei davon aus Österreich, bestechen durch den…

Grafische Ideenwelten unterschiedlichster Formensprachen – vom studentischen Plakat-Projekt bis zur Auftragsarbeit etablierter GrafikdesignerInnen – treffen in der Ausstellung zum Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 19. Deutschland Österreich Schweiz als optisches Kulinarium im MAK DESIGN LAB erneut aufeinander.

Die Siegerprojekte, drei davon aus Österreich, bestechen durch den Einsatz von Typografie als integrativem Bestandteil des Gestaltungsprozesses: einerseits als dekoratives Element im harmonischen Zusammenspiel mit dem Sujet, andererseits als rein ästhetisches Stilmittel, um die Lesbarkeit der Ankündigungen zu steigern. Die Ausstellung unterstreicht die Relevanz des gedruckten Plakats vor dem Hintergrund sich permanent neu formierender Social-Media-Kanäle. 

Tags: Plakate

Öffnung: Dienstag, 10. November 2020, 19:00 UhrAusstellungsort: MAK DESIGN LAB, MAK, Stubenring 5, 1010 WienAusstellungsdauer: 11. November 2020 – 14. März 2021Öffnungszeiten: Di 10:00–21:00 Uhr, Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Kurator: Peter Klinger, Stellvertretende Leitung MAK-Bibliothek und KunstblättersammlungPublikation: 100 Beste Plakate 19. Deutschland Österreich Schweiz/100 Best Posters 19. Germany Austria Switzerland, 332 Seiten, Verlag Kettler, Dortmund 2020Erhältlich im MAK Design Shop um € 30,80.
MAK-Eintritt: € 14 / ermäßigt € 11 / Familienkarte € 15Jeden Dienstag 18:00–21:00 Uhr: Eintritt € 6Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024