© Michailov Guschelbauer Anderle © Michailov Guschelbauer Anderle - Mit freundlicher Genehmigung von: flat1

Wer: flat1

Wann: 25.08.2020

An der Schnittstelle zwischen Land und Wasser ist die Auenlandschaft ein dynamischer, sich ständig verändernder Lebensraum, und daher sehr beliebt für Pioniere unter den Pflanzen und Tieren. Die Au gilt aber auch als guter Siedlungsraum für den Menschen, wodurch sie in den vergangenen Jahrhunderten stark verändert und der menschlichen Nutzung angepasst wurde. Hier, in dieser scheinbar paradiesischen Landschaft begegnen sich zwei Personen. In performativen spielerischen Aufeinandertreffen vermessen sie ihre Beziehung zueinander und loten ihre archaischen Bedürfnisse aus. Sie forschen nach einer Kommunikation zwischen Mensch und Natur tragen einen Bruch in das Paradies.

http://www.markusguschelbauer.comhttp://www.michailmichailov.comOrt: U-Bahnbogen 6-7, 1060 Wien

Tags: Hannes Anderle, Installation, Michail Michailov, Video

HEUTE.OFFSPACE - NIGHT   18 - 21 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild