Liddy Scheffknecht sunbeam (table) 2018 Stahl lackiert, Glas100 x 65 x 54 cm© Liddy Scheffknecht & Bildrecht Wien Liddy Scheffknecht sunbeam (table) 2018 Stahl lackiert, Glas100 x 65 x 54 cm© Liddy Scheffknecht & Bildrecht Wien - Mit freundlicher Genehmigung von: sehsaal

Wer: sehsaal

Was: Ausstellung

Wann: 02.10.2020 - 21.10.2020

Die Ausstellung dimensions versammelt Arbeiten, die sich mit der Übersetzung von Zeit in Raum beschäftigen. Das bildnerische Material, das bei allen Arbeiten der Künstlerin Liddy Scheffknecht zum Einsatz kommt, ist Sonnenlicht. Dieses wird etwa durch an Fenster montierte Schablonen geformt, um Lichtbilder in den Raum zu zeichnen.

In der Arbeit soon formt eine solche…

Die Ausstellung dimensions versammelt Arbeiten, die sich mit der Übersetzung von Zeit in Raum beschäftigen. Das bildnerische Material, das bei allen Arbeiten der Künstlerin Liddy Scheffknecht zum Einsatz kommt, ist Sonnenlicht. Dieses wird etwa durch an Fenster montierte Schablonen geformt, um Lichtbilder in den Raum zu zeichnen.

In der Arbeit soon formt eine solche Schablone dasselbige Wort, wobei die Erdrotation das Schriftbild kontinuierlich durch den Raum wandern lässt. Alle zehn Minuten werden die Konturen des Wortes auf einem Blatt nachgezeichnet und das abstrakte Versprechen „soon“ verbleibt als Dokument einer stetigen, nicht enden wollenden Verschiebung.In der Arbeit sunbeam (table) wiederum formt Liddy Scheffknecht das Sonnenlicht zu einem vertikalen Streifen und dokumentiert, wie dieser sich an einem Septembertag durch den Raum bewegt. In regelmäßigen Intervallen markiert sie die Position sowie den Winkel des Lichtstrahles. Die gesammelten Informationen bilden in weiterer Folge den Ausgangspunkt für ein Möbeldesign, welches die wandernden Sonnenstrahlen zum Träger einer Tischplatte verfestigt.

In der Arbeit mirage simuliert Scheffknecht einen Zeitablauf computergestützt: zwei im Computer modellierte, figurative Schatten vermengen sich mit dem Abbild eines architektonischen Fragments – der Fotografie einer Säule. Die Schatten richten sich entlang der Säule auf, schmiegen sich an sie an und zeichnen ihr Volumen nach. Sie bewegen sich weiter aus dem Bildraum in den Ausstellungsraum, um sich dann langsam wieder zusammenzuziehen und schließlich aufzulösen.

Kurzbiografie Liddy Scheffknecht

Geboren im Dezember 1980 in Dornbirn.Lebt und arbeitet in Wien.

2007 Diplom Universität f. Angew.Kunst Wien (Bernhard Leitner / Ernst Strouhal / Erwin Wurm)2006 Diplôme national supérieur d’arts plastiques / ENSBA Paris; Jean-Luc Vilmouth

www.liddyscheffknecht.net/ 

Tags: Bildende Kunst, Filme, Liddy Scheffknecht

Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 h
Erreichbar:  12A, 59A, 13A

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Plakat zur Ausstellung "Frederick Kiesler. The Endless Search" nach einer Zeichnung von Friedrich Kiesler ca.1944/45
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024