Deswegen widmet sich der sehsaal im Herbst 2020 in einer 3-tägigen Filmlounge ausgewählten österreichischen Künstlerinnen und Filmemacherinnen, die aus verschiedenen Perspektiven und in einer fragmentarischer Annäherung (vor)getäuschte als auch täuschende Realitätsabschnitte in den Fokus ihrer Arbeit nehmen. Zuweilen humorvoll und bissig, beängstigend und irritierend, vorführend und verfremdend werden in der filmlounge intensive, assoziative punktuelle und diskursive Blickwinkel auf das Jahresthema ermöglicht. Jeder Filmabend bietet eine Einführung durch die Künstlerinnen sowie einen moderierten, persönlichen und offenen Publikumsdialog im Anschluss bzw. begleitend zu Filmblöcken. Der seh-genuss wird dabei nicht nur mit Gesprächen, sondern auch mit Wein und Brot, Bier und Chips, Wasser und Keksen verbunden.
Mi., 23.9. 2020, 18:00 Anna Vasof – how illusion is madeNon stop stop motion. Dokumentarfilm / 2020 /52 min / Englischim Anschluss: Anna Vasof im Gespräch mit Brigitte Felderer
Do., 24.9.2020, 18:00 Iris Blauensteiner – zuhause fern des zuhausesRast. Dokumentarfilm / 60 min / 2016 / Verschiedene Sprachen (engl. UT)im Anschluss: Iris Blauensteiner im Gespräch mit Siglinde Lang
Fr., 25.9. 2020, 18:00 Veronika Schubert – auf ein wortGute Frage, nächste Frage, 2016, Video, 11 minTele-Dialog, 2005, gestrickter Trickfilm, 5:10minTintenkiller, 2009, Trickfilm, 4:30 minIn erster Linie, 2016, in Glas gravierte Animation, 5:30 minTranslation, 2017, Zeichentrickfilm, 3:09 minContouring, 2019, Muster-Animation, 3:50 minim Gespräch begleitend: Veronika Schubert mit Siglinde Lang
Christine ReifenbergerSchatten, Stein und Wind
Eröffnung: Freitag 14. September 2018, 18 Uhr19 Uhr Daniela Hölzl : Einführung zum Werk
Ausstellungsdauer 14. September – 6. Oktober 2018Öffnungszeiten Mi – Sa 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved