Marianne Fieglhuber-Gutscher  Drei Frauen am Tisch sitzend  Öl/Leinwand 100,7 x 119,2 cm  signiert Fieglhuber-Gutscher, datiert 1939 verso beschriftet M. Fieglhuber-Gutscher, 3 Mädchen am Tisch sitzend, Marianne G.-F. VI., Sandwirtg. 1 Preis: € 16.000,- Marianne Fieglhuber-Gutscher Drei Frauen am Tisch sitzend Öl/Leinwand 100,7 x 119,2 cm signiert Fieglhuber-Gutscher, datiert 1939 verso beschriftet M. Fieglhuber-Gutscher, 3 Mädchen am Tisch sitzend, Marianne G.-F. VI., Sandwirtg. 1 Preis: € 16.000,- - Mit freundlicher Genehmigung von: office@kunsthandelwidder.com

Was: Ausstellung

Wann: 18.05.2020 - 20.06.2020

Mehr und mehr rücken vergessene Künstlerinnen in den Vordergrund und ihre Werke begeistern in Museumsausstellungen das Publikum. Auch Marianne Fieglhuber-Gutschers Bilder schlummerten lange im Familienbesitz und werden ihren Platz in der Kunstgeschichte finden. Wir präsentieren in unserer ersten Ausstellung eine kleine Auswahl von Werken. Biografische Informationen zum…
Mehr und mehr rücken vergessene Künstlerinnen in den Vordergrund und ihre Werke begeistern in Museumsausstellungen das Publikum. Auch Marianne Fieglhuber-Gutschers Bilder schlummerten lange im Familienbesitz und werden ihren Platz in der Kunstgeschichte finden. Wir präsentieren in unserer ersten Ausstellung eine kleine Auswahl von Werken. Biografische Informationen zum Leben und Schaffen der Malerin finden Sie auf der Homepage www.fieglhuber-gutscher.com

Die Hälfte des Netto-Verkaufserlöses dieser Ausstellung spenden wir an Ärzte ohne Grenzen. Wenn Sie ein Gemälde kaufen, unterstützen Sie also auch einen guten Zweck!

Alle Werke sind ab sofort in der Galerie ausgestellt und wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Bestellungen, gerne auch im Webshop. Sie erreichen uns telefonisch unter 0676 – 629 81 21 oder per E-Mail an office@kunsthandelwidder.com.

Tags: Malerei, Marianne Fieglhuber-Gutscher

Öffnungszeiten:
Di - Fr: 11:00 - 18:00Sa: 10:00 - 15:00

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Plakat zur Ausstellung "Frederick Kiesler. The Endless Search" nach einer Zeichnung von Friedrich Kiesler ca.1944/45
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024