DAS MEER ERZÄHLT NUR VOM MEER (c) Manfred Neuwirth DAS MEER ERZÄHLT NUR VOM MEER (c) Manfred Neuwirth - Mit freundlicher Genehmigung von: medienwerkstatt

Was: Ausstellung

Wann: 20.05.2020 - 06.06.2020

„Das Meer - ein ideales Sujet für Neuwirth, dessen Arbeiten als Medienkünstler immer wieder scheinbar dokumentarische Impressionen sammeln, die durch den geschärften Blick und durch kongeniale soundscapes von Christian Fennesz vertieft, erstaunliche Resonanzräume öffnen: Der flüchtige Eindruck einer Abfolge von reduzierten audiovisuellen Ausschnitten weitet sich essayhaft…
„Das Meer - ein ideales Sujet für Neuwirth, dessen Arbeiten als Medienkünstler immer wieder scheinbar dokumentarische Impressionen sammeln, die durch den geschärften Blick und durch kongeniale soundscapes von Christian Fennesz vertieft, erstaunliche Resonanzräume öffnen: Der flüchtige Eindruck einer Abfolge von reduzierten audiovisuellen Ausschnitten weitet sich essayhaft und mysteriös. Die Konzentration der Wahrnehmung eröffnet eine labyrinthische Vielfalt der Zugänge, die sich hinter und zwischen den Bildern auftun.“ Christoph Huber

5 Audiovisionen aus Portugal|Lettland|Island|Peru|Spanien 20|05 – 06|06|2020 MI|DO|FR|SA 14:00 – 19:00 (Künstler anwesend)

 

Bereits online zu sehen: BY THE SEA Manfred Neuwirth

Notizen in Bild und Ton aus einem außergewöhnlichen Ort an der Nordküste Perus. Lobitos - eine entlegene Siedlung mit einer bewegten Geschichte: Anfang des 20.Jahrhunderts von einer britischer Ölfirma beherrscht, dann Ende der 60er Jahre vom Staat Peru übernommen und zur Militärbasis ausgebaut. Nach vielen Zerstörungen heute Surfspot, Fischerdorf und Kulissenstadt, sehr absurd, aber einfach voll von großartigen Stimmungen und Bildern. Die Randbemerkung dazu ist, dass das allererste Kino Südamerikas hier seine Tore geöffnet hat. Heute sind von diesem nur mehr ein paar Grundmauern neben der Kirche vorhanden. 

Tags: Manfred Neuwirth, Medien, Rauminstallationen

Medienwerkstatt Wien, Neubaugasse 40a, 1070 Wien 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024