Sound-kinetic installation;  Steel cable, mini speakers, stereo sound in loop, electric motors, strings, led light, Size, about 200cm x 500cm, variable high Sound-kinetic installation; Steel cable, mini speakers, stereo sound in loop, electric motors, strings, led light, Size, about 200cm x 500cm, variable high - Mit freundlicher Genehmigung von: sehsaal

Wer: sehsaal

Was: Ausstellung

Wann: 28.11.2019 - 20.12.2019

on the filaments, there where the plateau rises zielt – mit emanzipatorischer Absicht – darauf ab, mittels der Praxis der „Sound Floating Landscapes“ die Möglichkeit einer „virtuellrealen“ Welt zu untersuchen. Durch die Verwendung von (digitalem) Found Footage und eigens generierten Materialien, die selbst wieder fragmentiert, neu kombiniert und geschichtet werden, werden…
on the filaments, there where the plateau rises zielt – mit emanzipatorischer Absicht – darauf ab, mittels der Praxis der „Sound Floating Landscapes“ die Möglichkeit einer „virtuellrealen“ Welt zu untersuchen. Durch die Verwendung von (digitalem) Found Footage und eigens generierten Materialien, die selbst wieder fragmentiert, neu kombiniert und geschichtet werden, werden fiktionale Realitäten geschaffen, die das Reale in das Virtuelle, und das Virtuelle in das Reale kippen lassen und in „latente“ Bewegung gebracht wird. Die Audio-Anteile von der Arbeit nehmen ortsbasierte Daten wie Geokoordinaten - in auditiver Übersetzung auf und setzen sie zueinander in Beziehung mittels Flüstern und Konversation. Die Stimme(n) der Maschine treffen dabei auf Sprachaufnahmen, um Phonetik und den Rhythmus gesprochener Sprache zu befragen; die menschliche Stimme, im Gegensatz zur künstlich-maschinellen und zum Material, steht als Metapher für die dialektische Beziehung zwischen Mensch und Technologie, die sich in der affektiven Wahrnehmung wiederholt und für Veränderungsprozesse unserer realen und imaginären Kartographien.

Juliana Herrero

wurde 1975 in Choele Choel, RN, Argentinien geboren, Studium Von Tanz, Musik und Architektur in Südamerika, nach 2002 an der Städelschule in Frankfurt/Main.

Juliana Herrero nahm seit 2002 an internationalen Ausstellungen teil (u.a. im Semper Depot, der Kunstzelle WUK und dem Künstlerhaus Wien, Maison de l'Argentine, Cité Internationale Universitaire de Paris, Centro Cultural Borges in Buenos Aires, Kajaani Art Museum und K.H. Rendlunds Museum in Kokkola Finnland).

Tags: Installationen, Soundinstallation, Texte

Juliana Herreroon the filaments, there where the plateau rises
Opening Nov. 27th7:00 pmIntroduction: Daniela Hahn
7:30 pmYoh Morishita | Julia MüllnerPerformative dialogues #1
Exibition duration: Nov. 28th – Dec. 20th, 2019Tuesday to Saturday 4:00 pm - 7:00 pm

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024