Andreas Orsini-Rosenberg Andreas Orsini-Rosenberg - Mit freundlicher Genehmigung von: loft8

Was: Ausstellung

Wann: 11.09.2019 - 13.09.2019

Seit dem Frühsommer 2017 arbeitet Andreas Orsini-Rosenberg an einer Serie von Zeichnungen, die erfundene Insekten thematisieren. Mit ungewöhnlicher Leidenschaft und Ausdauer widmet sich der Künstler dem Sujet. Er begann mit Zeichnungen in A5 Heftchen, täglich eine oder mehrere Zeichnungen eines frei erfundenen Insektes, ausschließlich mit Buntstiften - um streng bei der…
Seit dem Frühsommer 2017 arbeitet Andreas Orsini-Rosenberg an einer Serie von Zeichnungen, die erfundene Insekten thematisieren. Mit ungewöhnlicher Leidenschaft und Ausdauer widmet sich der Künstler dem Sujet. Er begann mit Zeichnungen in A5 Heftchen, täglich eine oder mehrere Zeichnungen eines frei erfundenen Insektes, ausschließlich mit Buntstiften - um streng bei der Linie zu bleiben. Die Zartheit der Ausführung und Vielfalt dieser Fantasiewesen spiegelt die Vielfalt der realen Insekten wieder, heute in ihren fragilen Ökosystemen bedroht von der Änderung der klimatischen und zivilisationsbedingten Änderungen.

Der Künstler hat ein großes Reservoir an Material geschaffen, das sich in Bilder, Skulpturen, Drucken, eventuell auch Videos und Installationen verarbeiten lassen wird. In seiner Einzelausstellung insects.samples zeigen wir Zeichnungen und Ölbilder. Gleichzeitig präsentieren wir zum ersten Mal eine Edition mit jeweils 6 mehrfarbigen Radierungen in Weichgrundtechnik in einer Auflage von 25 Stück.

Die zwischen fantastischen Pflanzen und Tieren hin- und herschwebenden Wesen entstanden in der Serie aus der Auswahl von hunderten Buntstiftzeichnungen. Die Weichgrundtechnik in der Radierung ermöglicht es, den Strich-Charakter der Bleistift- oder Buntstiftzeichnung auch im Tiefdruck zu erzielen. Durch den verschieden hohen Andruck beim Zeichnen und danach die Dauer der Ätzung wird die Stärke und der Grauwert der Linie variiert. Für jede Farbe wurde eine eigene Platte erstellt.

Tags: Radierungen, Zeitgenössische Kunst

Öffnungszeiten: Di-Fr 13-18h, Sa 10-15h

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024