Fra Angelico, Traum des Diakons Justinian, um 1438/40 Pappelholz 38 x 46,7 cm Florenz, Museo di San Marco © Florenz, Gabinetto Fotografico delle Gallerie degli Uffizi Fra Angelico, Traum des Diakons Justinian, um 1438/40 Pappelholz 38 x 46,7 cm Florenz, Museo di San Marco © Florenz, Gabinetto Fotografico delle Gallerie degli Uffizi - Mit freundlicher Genehmigung von: Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Was: Ausstellung

Wann: 18.10.2018 - 27.01.2019

Die erste große Ausstellung nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten entführt in das Florenz der Medici und veranschaulicht die bahnbrechenden Neuerungen der Kunst am Ursprungsort der Renaissance. Innovativ setzten sich die herausragenden Meister und ihre Werkstätten mit Themen, Formen und Techniken auseinander. So eröffnete sich eine nie dagewesene Vielfalt künstlerischer…
Die erste große Ausstellung nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten entführt in das Florenz der Medici und veranschaulicht die bahnbrechenden Neuerungen der Kunst am Ursprungsort der Renaissance. Innovativ setzten sich die herausragenden Meister und ihre Werkstätten mit Themen, Formen und Techniken auseinander. So eröffnete sich eine nie dagewesene Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten. Rund 120 hochkarätige Beispiele aus Malerei, Skulptur und Zeichenkunst, darunter Werke von Fra Angelico, Filippo Lippi, Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli, geben facettenreiche Einblicke in die Ideenwelt und Arbeitsweise der Florentiner Künstler.
Tags: Giotto di Bondone, Leonardo da Vinci

TÄGLICH AUSSER MO 10.00 - 18.00 DO 10.00 - 20.00
 
 

Das könnte Sie auch interessieren.
München, Auktion, 28.04.2025 - 09.05.2025
Privatsammlung spätmittelalterlicher Gläser.
München, Ausstellung, 10.05.2025 - 12.10.2025
Joseph Beuys Rose für direkte Demokratie, 1973, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, München 2008 als Schenkung an die Sammlung Moderne Kunst Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haydar Koyupinar © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Messeimpressionen Foto: Jens Bruchhaus
Mariya Naydis im Atelier
München, Ausstellung, 29.07.2025 - 11.01.2026
Raffael (1483-1520) Die Heilige Familie aus dem Hause Canigiani, um 1505/1506 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München