Porträt: Marina Artbusiness Porträt: Marina Artbusiness - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer

Wann: 12.03.2018 - 31.03.2018

Wie gestaltet man ein Kunstwerk und wie bringt man es dann auf den Markt? Die Seminarleiter, Marina Janulajtite (Absolventin der Moskauer Kunsthochschule) und Hubert Thurnhofer (Autor von "Die Kunstmarkt-Formel") behandeln alle Fragen an zwei Tagen: von der Idee und Produktion eines Kunstwerkes über die Klärung der Spielregeln der Kunstmärkte bis zur Durchführung einer Ausstellung.

Alle Werke, die im Workshop entstehen werden danach drei Wochen im Kunstraum ausgestellt!Siehe auch Kommentare bisheriger TeilnehmerInnen!Das Seminar Art and Arbusiness All Inclusive verbindet Theorie und Praxis in drei Bereichen:- Kunstgestaltung- Kunstmarkt- Ausstellungsgestaltung und -organisation Das Seminar richtet sich an Amateure und Profis ebenso wie an Einsteiger, Aussteiger und Umsteiger!

 

PROGRAMM im Detail:Tag 1: Freitag, 9. März 20189.30 Uhr Empfang10.00 Uhr Basics: Materialen, Techniken11.00 Uhr Vom ersten Strich bis zur Komposition13.00 Uhr Mittagspause14.00 Uhr Arbeit am Kunstwerk19.00 Uhr SchlusscocktailAuf Wunsch kann ein bestehendes Bild mitgebracht und überarbeitet werden.Maximale Größe 50x80 bis 80x80 cm

Tag 2: Samstag, 10. März 20189.30 Uhr Empfang10.00 Uhr Wie gestaltet und hängt man eine Ausstellung?(Pratkische Übung mit den Werken der Teilnehmer.)11.00 Uhr Wie organisiert man eine Ausstellungseröffnung? (Das ABC der Promotion.)13.00 Uhr Mittagspause14.00 Uhr Welche Preise verlangen wir? (Regeln der Preisbildung.)15.00 Uhr Wie funktioniert der Kunstmarkt? (Die Kunstmarkt-Formel)16.00 Uhr Was ist Kunst?18.00 Uhr Schluss-Cocktail und Get Together mit Künstlern der Galerie

PREIS: 480,- Euro (netto: 400,- Euro)Der Preis des Seminars: inkludiert 2x Mittagessen + PausenverpflegungenDas Buch „Die Kunstmarkt-Formel“ (Siehe Rezensionen)3 Wochen Ausstellungs-Beteiligung mit dem im Seminar geschaffenen Werk (1 Laufmeter) in einer Top-Ten-Galerie Wiens, demKunstraum der Ringstrassen Galerien1010 Wien, Kärntnerring 11-13 / 144Rückfragen und Anmeldung: hubert @ thurnhofer cc

AUSSTELLUNG von Montag, 12. März bis Samstag 31. März 2018VERNISSAGE: Donnerstag, 15. März 2018 um 18:00 Uhr

Für bisherige TeilnehmerInnen gibt es einen Aufbaukurs am 27. und 28. Februar 2018Rückfragen bei Hubert Thurnhofer: +43 699 1266 0929 

Tags: Kunst, Malerei

VERNISSAGE: Donnerstag, 15. März 2018 um 18:00 Uhrim Kunstraum der Ringstrassen Galerien1010 Wien, Kärntnerring 11-13 / 144 (Obergeschoß)Dauer der Ausstellung: 12. bis 31. März 2018
 
 
Geöffnet Mo-Sa von 10:00 bis 19:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild