Porträt: Marina Artbusiness Porträt: Marina Artbusiness - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer

Was: Ausstellung

Wann: 12.03.2018 - 31.03.2018

Wie gestaltet man ein Kunstwerk und wie bringt man es dann auf den Markt? Die Seminarleiter, Marina Janulajtite (Absolventin der Moskauer Kunsthochschule) und Hubert Thurnhofer (Autor von "Die Kunstmarkt-Formel") behandeln alle Fragen an zwei Tagen: von der Idee und Produktion eines Kunstwerkes über die Klärung der Spielregeln der Kunstmärkte bis zur Durchführung einer…
Wie gestaltet man ein Kunstwerk und wie bringt man es dann auf den Markt? Die Seminarleiter, Marina Janulajtite (Absolventin der Moskauer Kunsthochschule) und Hubert Thurnhofer (Autor von "Die Kunstmarkt-Formel") behandeln alle Fragen an zwei Tagen: von der Idee und Produktion eines Kunstwerkes über die Klärung der Spielregeln der Kunstmärkte bis zur Durchführung einer Ausstellung.

Alle Werke, die im Workshop entstehen werden danach drei Wochen im Kunstraum ausgestellt!Siehe auch Kommentare bisheriger TeilnehmerInnen!Das Seminar Art and Arbusiness All Inclusive verbindet Theorie und Praxis in drei Bereichen:- Kunstgestaltung- Kunstmarkt- Ausstellungsgestaltung und -organisation Das Seminar richtet sich an Amateure und Profis ebenso wie an Einsteiger, Aussteiger und Umsteiger!

 

PROGRAMM im Detail:Tag 1: Freitag, 9. März 20189.30 Uhr Empfang10.00 Uhr Basics: Materialen, Techniken11.00 Uhr Vom ersten Strich bis zur Komposition13.00 Uhr Mittagspause14.00 Uhr Arbeit am Kunstwerk19.00 Uhr SchlusscocktailAuf Wunsch kann ein bestehendes Bild mitgebracht und überarbeitet werden.Maximale Größe 50x80 bis 80x80 cm

Tag 2: Samstag, 10. März 20189.30 Uhr Empfang10.00 Uhr Wie gestaltet und hängt man eine Ausstellung?(Pratkische Übung mit den Werken der Teilnehmer.)11.00 Uhr Wie organisiert man eine Ausstellungseröffnung? (Das ABC der Promotion.)13.00 Uhr Mittagspause14.00 Uhr Welche Preise verlangen wir? (Regeln der Preisbildung.)15.00 Uhr Wie funktioniert der Kunstmarkt? (Die Kunstmarkt-Formel)16.00 Uhr Was ist Kunst?18.00 Uhr Schluss-Cocktail und Get Together mit Künstlern der Galerie

PREIS: 480,- Euro (netto: 400,- Euro)Der Preis des Seminars: inkludiert 2x Mittagessen + PausenverpflegungenDas Buch „Die Kunstmarkt-Formel“ (Siehe Rezensionen)3 Wochen Ausstellungs-Beteiligung mit dem im Seminar geschaffenen Werk (1 Laufmeter) in einer Top-Ten-Galerie Wiens, demKunstraum der Ringstrassen Galerien1010 Wien, Kärntnerring 11-13 / 144Rückfragen und Anmeldung: hubert @ thurnhofer cc

AUSSTELLUNG von Montag, 12. März bis Samstag 31. März 2018VERNISSAGE: Donnerstag, 15. März 2018 um 18:00 Uhr

Für bisherige TeilnehmerInnen gibt es einen Aufbaukurs am 27. und 28. Februar 2018Rückfragen bei Hubert Thurnhofer: +43 699 1266 0929 

Tags: Kunst, Malerei

VERNISSAGE: Donnerstag, 15. März 2018 um 18:00 Uhrim Kunstraum der Ringstrassen Galerien1010 Wien, Kärntnerring 11-13 / 144 (Obergeschoß)Dauer der Ausstellung: 12. bis 31. März 2018
 
 
Geöffnet Mo-Sa von 10:00 bis 19:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Plakat zur Ausstellung "Frederick Kiesler. The Endless Search" nach einer Zeichnung von Friedrich Kiesler ca.1944/45
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024