Ellsworth Kelly, Gray Panel from Painted Wall Sculptures, 1982. Editions & Works on Paper New York Ellsworth Kelly, Gray Panel from Painted Wall Sculptures, 1982. Editions & Works on Paper New York - Mit freundlicher Genehmigung von: phillips.com

Was: Auktion

Wann: 24.06.2025

Wide-Eyed and Essential – Phillips New York präsentiert stille Ikonen der Reduktion

Am 24. Juni 2025 öffnet Phillips Auctioneers in New York die Tore zu einer Auktion, die nicht laut sein muss, um tief zu berühren. Unter dem programmatischen Titel “Wide-Eyed and Essential” entfaltet sich in der Kategorie Editions & Works on Paper eine Auswahl an Werken, die mit erstaunlicher Stille und formaler Reduktion ein Maximum an geistiger Weite eröffnen.

Könnten wir heute nicht alle mit ein wenig weniger auskommen? Weniger Lärm, weniger Chaos, weniger Ablenkung – dafür mehr Raum zum Denken. Wenn wir Dinge entfernen, erkennen wir plötzlich mehr. Diese Erkenntnis steht im Zentrum der Werke, die hier präsentiert werden. Durch die Reduktion der sichtbaren Materie öffnen sich geistige Schleusen – Licht, Rhythmus und Präsenz entfalten sich in ihrer reinsten Form.

Ellsworth Kelly, der Meister der stillen Form, braucht nicht mehr als ein rhomboides Stück Aluminium, graue Farbe und eine Wand, um unser Sehen neu zu justieren. Die Arbeit wirkt im Tageslicht lebendig, ihr Schatten verändert sich, ihre Oberfläche widerspricht der Tiefe.

„I did not want to “invent” pictures, so my sources were in nature, which to me includes everything seen.“ – Ellsworth Kelly

Sein Werk, zehn Jahre nach seinem Tod, besitzt heute mehr Gewicht denn je. Die Painted Wall Sculptures sind eine späte Destillation seiner künstlerischen Philosophie. Gemeinsam mit Color Squares 3 wird der Dialog zwischen Form, Farbe und Raum spürbar.

Carl Andre, einst Musterschüler in Phillips Andover, später Rebell der Minimal Art, zeigt sich in seinen konkreten Gedichten von einer wenig bekannten, aber umso faszinierenderen Seite. Die Worte folgen einem Rhythmus – 3, 4, 5, 6, 5, 4 – fast wie in einer musikalischen Partitur. Was zählt, ist nicht die Bedeutung, sondern Klang, Form und visuelle Ordnung. Die Gedichte sind wie Stahlplatten aus Sprache: fest, präzise, rhythmisch.

eye fog gap gem – ein Gedicht? Ein Rätsel? Ein akustisches Echo?

Michelle Stuart führt uns mit stiller Geste in die Landschaften New Mexicos. Ihre Arbeit auf strukturiertem Arches-Papier changiert zwischen Schatten und Form, zwischen sichtbarer und verborgener Farbe. Während ihrer Residenz am renommierten Tamarind Institute im Winter 1974 tauchte sie in die Welt der Zeremonien, Mythen und Geografie der Jemez Mountains ein.

Die Serie, benannt nach dem höchsten Gipfel der Region, wurde mit einer erhabenen Metallplatte gedruckt und bewusst eingerissen – eine Hommage an traditionelle Handarbeit. Diese Werke sind Geografie und Erinnerung zugleich.

Tara Donovan, bekannt für ihre Installationen, die Bewegung in Form bannen, erschafft mit Seifenblasen und Trinkhalmen eine Druckserie von poetischer Präzision. Die biomorphen Muster sind Ergebnis eines kontrollierten Zufalls, einer Mischung aus Spiel, Struktur und Wiederholung. Ihre Arbeiten feiern die stille Metamorphose des Alltäglichen ins Außergewöhnliche.

Yves Klein, oft unterschätzt als Minimalist, wird hier als Meister der Essenz sichtbar. Sein Tisch von 1961, gefüllt mit International Klein Blue, ist mehr als Möbel – es ist Pigment als Idee, Farbe als Wahrnehmung, Blau als absolute Erfahrung.

Wie alle Werke dieser Auktion geht es nicht um das, was gezeigt wird, sondern um das, was ausgelöst wird – in uns, um uns, zwischen uns.

Wide-Eyed and Essential bei Phillips New York ist keine Ausstellung, sondern eine meditative Begegnung mit der Stille, der Reduktion und der ungeahnten Fülle, die darin wohnt.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Carl Andre, Design, Ellsworth Kelly, Essenzielle Kunst, Gemälde, Malerei, Michelle Stuart, Minimalismus, Tara Donovan, Yves Klein
Michelle Stuart, Kuseping, from Tsikomo, 1974. Editions & Works on Paper New York. Michelle Stuart, Kuseping, from Tsikomo, 1974. Editions & Works on Paper New York. - Mit freundlicher Genehmigung von: phillips.com / Tara Donovan, Untitled I-V, 2004. Editions & Works on Paper New York. Tara Donovan, Untitled I-V, 2004. Editions & Works on Paper New York. - Mit freundlicher Genehmigung von: phillips.com / Yves Klein, Table Bleu KleinTM / Klein Blue, designed 1961. Editions & Works on Paper New York Yves Klein, Table Bleu KleinTM / Klein Blue, designed 1961. Editions & Works on Paper New York - Mit freundlicher Genehmigung von: phillips.com /

.