Sotheby’s New York: Online-Auktion „Photographs“ endet am 3. April 2025 um 12:00 EDT
Die renommierte Online-Auktion „Photographs“ von Sotheby’s New York läuft noch bis zum 3. April 2025, 12:00 EDT und versammelt ikonische Werke der modernen und zeitgenössischen Fotografie. Sammler, Fotografie-Liebhaber und Institutionen haben die Gelegenheit, hochwertige Aufnahmen bedeutender Fotografen des 20. Jahrhunderts zu erwerben. Die Auswahl reicht von seltener Vintage-Prints bis zu großformatigen, editionierten Arbeiten in Museumsqualität.
Ein besonderes Highlight ist das wandgroße Pigment-Print „The Rolling Stones, Sanibel Island, Florida, 1976“ von Hiro. Das Werk ist signiert, nummeriert als „2/10“, mit Fingerabdruck und Copyright-Stempel auf der Rückseite versehen. Die Bildgröße beträgt 106,7 × 160 cm, der Rahmen misst 127,6 × 180,3 cm. „Executed in 1976, printed later, this print is number 2 from a projected edition of 10, of which 6 were printed.“ Die Schätzung liegt bei 20.000 bis 30.000 USD.
Ebenso bedeutend ist Guy Bourdins ikonische Modeaufnahme für die French Vogue, May 1977. Der chromogene Abzug ist auf Acryl aufgezogen, mit Estate-Stempel, signiert und nummeriert „no. 3/18“ von Samuel Bourdin. „Executed in 1977, printed later.“ Die Arbeit misst 61 × 91,4 cm, gerahmt 83,8 × 114,3 cm. Geschätzt wird sie auf 15.000 bis 25.000 USD.
Ein weiterer Höhepunkt ist Ansel Adams’ Klassiker „Clearing Winter Storm, Yosemite National Park, California“, ein Gelatinesilberabzug, ausgeführt ca. 1937, gedruckt 1978, signiert, mit Carmel-Studio-Stempel und Titel auf der Rückseite. Bildformat: 39,1 × 48,3 cm, Rahmen: 64,8 × 54,6 cm. „Executed circa 1937, printed in 1978.“ Die Schätzung liegt bei 50.000 bis 70.000 USD.
Ein emotional aufgeladenes Werk ist Ruth Orkins „American Girl in Italy“ aus dem Jahr 1952, gedruckt spätestens 1985. Die großformatige Gelatinesilberfotografie misst 83,6 × 121,3 cm, gerahmt 108,6 × 146,1 cm. Signiert von Mary Engel, der Tochter der Fotografin, nummeriert „18/25“. „Executed in 1952, printed no later than 1985.“ Die Schätzung liegt bei 7.000 bis 10.000 USD.
Abschließend ist Gordon Matta-Clarks „Circus“ zu erwähnen – ein Cibachrome-Print im Format 101,6 × 76,2 cm, signiert und nummeriert „132“ von Jane Crawford Matta-Clark mit Faksimile-Signatur im Estate-Stempel. Die Arbeit stammt aus dem Nachlass des Künstlers und wird mit 30.000 bis 50.000 USD bewertet.
„Photography takes an instant out of time, altering life by holding it still.“ – Dorothea Lange(Quelle: Dorothea Lange: A Visual Life, Smithsonian Institution Press, 1994)
Diese Online-Auktion bei Sotheby’s bietet eine exklusive Gelegenheit, Meisterwerke der Fotokunst zu entdecken und zu erwerben – ein Spiegel fotografischer Geschichte und Ästhetik.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.