PKW Jaguar XJ12 5,3 Serie 3, Racing green, EZ 11/1985, 4-türig, 5-sitzig, Benzinmotor, 5345 ccm, 211 kW, Typenschein, historische Typisierung, Startpreis € 4,000 PKW Jaguar XJ12 5,3 Serie 3, Racing green, EZ 11/1985, 4-türig, 5-sitzig, Benzinmotor, 5345 ccm, 211 kW, Typenschein, historische Typisierung, Startpreis € 4,000 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Auktion

Wann: 21.03.2023

Jaguar des Wiener Karikaturisten Erich Sokol wird am 21. März 2023 versteigertErich Sokols "Playboy"-Cartoons zeigt derzeit das Karikaturenmuseum in Krems. Der Jaguar XJ12 des Karikaturisten und Grafikers ist bis 21. März 2023 im Rahmen der Online-Auktion "Fahrzeuge und Technik" im Dorotheum zu ersteigern (Startpreis € 4.000).

Das Gefährt in sportlichem Racing green, Baujahr 1984, stammt aus der von Pininfarina stilistisch überarbeiteten XJ Serie III (1979–1992). Diese zeichnet sich durch größere Fensterflächen, einen Kühlgrill mit senkrechten Streben, neu gestaltete, größere Heckleuchten und gummibewährte Stoßfänger aus.

Erich Sokol (1933–2003) gehörte zu den prominentesten Karikaturisten der österreichischen Medienlandschaft. Von der Erotik bis zur Politik, die pointierten Bildwitze Sokols waren erst in den USA, in Hugh Hefners „Playboy“-Magazin, dann auch in seiner österreichischen Heimat erfolgreich. Hier machte er vor allem als politischer Karikaturist auf sich aufmerksam, zum Beispiel in seiner Tätigkeit für die Neue Kronen-Zeitung, trend und profil. Als Art-Direktor des Österreichischen Rundfunks war er außerdem der Erfinder des alten ikonischen Logos des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, des sogenannten „ORF-Auges“.

Tags: Erich Sokol, Jaguar, Oldtimer

Online-Auktion auf www.dorotheum.com  bis 21. März 2023, 13 UhrBesichtigung  15. bis 21. März 2023, 8 - 14 UhrFahrzeug- und TechnikzentrumDoktor-Robert-Firneisstraße 6-82331 VösendorfExperte  Josef Dolezal-PokornyTel: +43-1-602 04 58josef.dolezal-pokorny@dorotheum.at

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild