Color Room, Entwurf Stefan Sagmeister & Jessica Walsh, New York 2018, in Kooperation mit Backhausen, Österreich, für die "Beauty" Ausstellung im MAK Wien, Rauminstallation aus gebrauchtem Mobiliar: Tisch, Stuhl, Sessel Kleiderständer Stehlampe und Topfpflanze aus Plastik, Stoffe von Backhausen, Wien, Cadmium Lichtquelle Schätzwert € 10.000 – 15.000 Color Room, Entwurf Stefan Sagmeister & Jessica Walsh, New York 2018, in Kooperation mit Backhausen, Österreich, für die "Beauty" Ausstellung im MAK Wien, Rauminstallation aus gebrauchtem Mobiliar: Tisch, Stuhl, Sessel Kleiderständer Stehlampe und Topfpflanze aus Plastik, Stoffe von Backhausen, Wien, Cadmium Lichtquelle Schätzwert € 10.000 – 15.000 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Auktion

Wann: 19.01.2023

Dieser Raum war 2018 der Publikumsrenner bei Beauty, der multimedialen Ausstellung der Grafikdesigner Stefan Sagmeister & Jessica Walsh im MAK Wien. Warum? Weil er spielerisch und sekundenschnell demonstrierte, wie unsere Wahrnehmung vom Licht beeinflusst wird. Der mit grellen pink-grauen Farbmustern an Wänden, Decke und Einrichtungsgegenständen komplett überzogene…
Dieser Raum war 2018 der Publikumsrenner bei Beauty, der multimedialen Ausstellung der Grafikdesigner Stefan Sagmeister & Jessica Walsh im MAK Wien. Warum? Weil er spielerisch und sekundenschnell demonstrierte, wie unsere Wahrnehmung vom Licht beeinflusst wird. Der mit grellen pink-grauen Farbmustern an Wänden, Decke und Einrichtungsgegenständen komplett überzogene Color Room mutierte mitsamt den jeweiligen Besucher:innen mit einem Click zu einem monochrom grauen Einheitsbrei. Eine erstaunliche Wandlung, dem Einsatz einer Cadmiumlampe geschuldet (Schätzwert € 10.000 - 15.000).

Der komplette Raum, derzeit im Palais Dorotheum zu sehen und zu erleben, ist eines der 215 Objekte, welche die Design-Auktion bereithält. Unter anderem ein Woosh-Sofa von Zaha Hadid, Möbel des Studio Superego oder ein Aldo-Tura-Sideboard. Bis 19. Jänner 2023 kann man online mitsteigern.

In der einstigen Beauty-Ausstellung mit dem Untertitel „Schönheit als Schlüsselkonzept für die Gestaltung der Zukunft“ wurden Besuchende immer wieder zur Abstimmung über ihr Schönheitsempfinden gebeten – einige dieser über zwei Meter hohen Voting Walls von Sagmeister & Walsh können ebenfalls ersteigert werden (je € 7.000 - 10.000).

Beauty, zu sehen auch in Frankfurt, Hamburg, Cognac und Bregenz, stellte Fragen nach der Schönheit und ihren positiven Effekten. Im frühen 20. Jahrhundert wurde die Schönheit als Kategorie unter anderem in Architektur und Produktdesign zugunsten der Funktionalität abgeschafft. Der aus Vorarlberg gebürtige, in New York ansässige Design-Großmeister Stefan Sagmeister bemerkt ein Umdenken: Die Form folge nicht einfach der Funktion, sondern sei in vielen Fällen selbst die Funktion.

Tags: Design, Innendesign, Jessica Walsh, Möbel, Stefan Sagmeister

DESIGN
Online-Auktion auf www.dorotheum.comDo., 19. Jänner 2023, ab 15 UhrBesichtigungab 11. Jänner 2023Mo - Sa 10 - 17 UhrPalais DorotheumDorotheergasse 171010 WienExpert:innenMag. Mathias HarnischTel +43-1-515 60-242mathias.harnisch@dorotheum.atDr. Gerti DraxlerTel +43-1- 515 60-216gerti.draxler@dorotheum.at
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung