Pauline von Koudelka-Schmerling (Wien 1806 - 1840) Großes Blumenstück in einer griechischen Vase mit Öllampe, signiert, datiert 1836, Öl auf Holz, 68 x 54,5 cm, Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts, 10. Mai 2022, Schätzwert € 40.000 - 50.000 © Dorotheum Pauline von Koudelka-Schmerling (Wien 1806 - 1840) Großes Blumenstück in einer griechischen Vase mit Öllampe, signiert, datiert 1836, Öl auf Holz, 68 x 54,5 cm, Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts, 10. Mai 2022, Schätzwert € 40.000 - 50.000 © Dorotheum - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Auktion

Wann: 05.05.2022 - 12.05.2022

Es wird blumig im Frühjahr, aber nicht nur: Eines der Highlights, der zwischen 5. und 12. Mai 2022 anberaumten ersten großen Auktionswoche des Dorotheum, der Classic Week, ist der prachtvolle Früchtekorb von Ambrosius Boschaert II (Schätzwert € 200.000 - 300.000, Auktion 11. Mai 2022). Dieser "Alte Meister" zählt zu den berühmtesten Stilllebenmalern des Barock - mit dementsprechender Memento-mori-Symbolik.

Biedermeier-Blumensträuße überreicht - neben einer Marktszene von Fausto Zonaro und einer Regentag-Schilderung von Emil Jakob Schindler -  die Auktion mit Gemälden des 19. Jahrhunderts am 10. Mai 2022, etwa mit Pauline von Koudelka-Schmerlings "Großes Blumenstück in einer griechischen Vase mit Öllampe" .

Bei den Antiquitäten am 5. Mai 2022 sei auf eine Reihe von Blumenmalereien auf Porzellan von Josef Nigg sowie auf eine Auswahl an kunstvollen Glasbechern von Johann Josef Mildner hingewiesen.

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2002 heißt es dann "Bühne frei!" für die Moderne und Zeitgenössische Kunst, wo Werke von Antoni Tàpies, Andy Warhol, Marino Marini, Victor Brauner oder Werner Berg angeboten werden. Hochkarätiges bietet die Juwelen-Auktion am 2. Juni 2022, darunter ein Diamant-Diadem aus altem europäischen Adelsbesitz.

 

AUSGEWÄHLTE AUKTIONEN FRÜHJAHR 2022* Live Auktion mit Live Bidding** Online-AuktionÄnderungen vorbehaltenZeitgenössische und Moderne Kunst **28. März 2022, 14 UhrÖsterreichische Zeitgenössische und Moderne Kunst ** 28. März 2022, 17 UhrHandtaschen und Accessoires ** 29. März 2022, 15 UhrDiamonds only ** 30. März 2022, 13 UhrStammeskunst ** 30. März 2022, 15 UhrDruckgrafik und Editionen ** 6. April 2022, 15 UhrAsiatische Kunst ** 7. April 2022, 13 UhrErlesener Schmuck ** 7. April 2022, 15 UhrOrientteppiche, Textiien, & Tapisserien ** 12. April 2022, 15 UhrMeisterzeichnungen und Druckgrafik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen, ** 20. April 2022, 15 Uhr GroßeOster-Weinauktion powered by Falstaff ** 21. April 2022, 13 Uhr

CLASSIC WEEK 5. BIS 12. MAI 2022Antiquitäten, Möbel, Metallarbeiten, Glas und Porzellan* 5. Mai 2022, 14 UhrGemälde des 19. Jahrhunderts * 10. Mai 2022, 16 UhrAlte Meister I * 11. Mai 2022, 16 UhrAlte Meister II ** 12. Mai 2022, 16 Uhr

Münzen, Medaillen & Papiergeld * 18. und 19. Mai 2022, 10 UhrOrden und Auszeichnungen * 20. Mai 2022, 14 Uhr

CONTEMPORARY WEEK 31. MAI BIS 3. JUNI 2022Moderne * 31. Mai 2022Zeitgenössische Kunst I * 1. Juni 2022Zeitgenössische Kunst II ** 2. Juni 2022Juwelen * 2. Juni 2022Armband- und Taschenuhren * 3. Juni 2022

Kaiserhaus und Historika ** 14. Juni 2022Jugendstil und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts ** 15. Juni 2022Design ** 17. Juni 2022Klassische Fahrzeuge * 26. Juni 2022Silber * 28. Juni 2022

 

Tags: Ambrosius Boschaert, Andy Warhol, Malerei, Victor Brauner, Werner Berg

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild