Palais Dorotheum, Franz-Joseph-Saal Palais Dorotheum, Franz-Joseph-Saal - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Auktion

Wann: 15.06.2020 - 19.06.2020

Verschiebung von Classic und Contemporary Week; erfolgreiche Online-Auktionen

Die umfassenden Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern des Dorotheum bedeuten auch für den gegenwärtigen Auktionsbetrieb Veränderungen: Die großen Schwerpunktwochen, die für April und Mai anberaumte „Classic Week“ und die „Contemporary Week“, werden aus heutiger Sicht in…

Verschiebung von Classic und Contemporary Week; erfolgreiche Online-Auktionen

Die umfassenden Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern des Dorotheum bedeuten auch für den gegenwärtigen Auktionsbetrieb Veränderungen: Die großen Schwerpunktwochen, die für April und Mai anberaumte „Classic Week“ und die „Contemporary Week“, werden aus heutiger Sicht in den Juni verschoben werden.

Fünf Wochen vor der jeweiligen Auktion werden die genauen Termine bestätigt werden.

Erfolgreiche Online-AuktionenDas Dorotheum hat derzeit alle Auktionen bis Mitte April auf online umgestellt und die ersten Ergebnisse bestätigen, wie sehr sich die Online-Auktionen bereits etabliert haben. Die bisherigen Auktionen sind sehr erfolgreich verlaufen, die Auktion Grafik mit ihrem diesmal besonders hochwertigen Angebot war sogar die bisher beste ihrer Sparte. Meisterzeichnungen, Aquarelle und Design stehen Anfang April im Mittelpunkt der Online-Auktionen.

Dorotheum-Experten und -Mitarbeiter stehen in Wien und in den Bundesländern sowie in den internationalen Büros weiterhin per E-Mail, Telefon und Onlineanfragen zur Verfügung.

Tags: Alte Meister, Antiquitäten, Gemälde, Jan Brueghel der Jüngere, Juwelen, Malerei, Möbel, Silber

Verschiebung von Classic und Contemporary Week; erfolgreiche Online-Auktionen
AUKTIONSWOCHE - CLASSIC WEEK 28. bis 30. April 2020
Alte Meister Dienstag, 28. April 2020, 17 UhrGemälde des 19. Jahrhunderts Mittwoch, 29. April 2020, 17 UhrJuwelen Mittwoch, 29. April 2020, 14 UhrMöbel und dekorative Kunst, Skulpturen, Antiquitäten, Glas und Porzellan Donnerstag, 30. April 2020, 14 UhrBesichtigung ab 18. April 2020Auktionsort Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung