Der Düsseldorfer Goldschmied und Bildhauer Friedrich Becker (1922 – 1997) gilt als Erfinder des kinetischen Schmucks. Er erreichte…
Der Düsseldorfer Goldschmied und Bildhauer Friedrich Becker (1922 – 1997) gilt als Erfinder des kinetischen Schmucks. Er erreichte…
Der Düsseldorfer Goldschmied und Bildhauer Friedrich Becker (1922 – 1997) gilt als Erfinder des kinetischen Schmucks. Er erreichte damit eine neue Dimension in der Schmuckerzeugung - eine handwerkliche Herausforderung, der er sich seit 1965 mit der Verarbeitung von beweglichen Teilen, Lagern, Balanceelementen und Impulskugeln stellte. Friedrich Becker jonglierte mit weichen, runden Formen, geraden Linien und scharfen Kanten in ein und derselben Arbeit.
Seine Schmuckstücke sind nicht einfach Schmuck, sondern vielmehr Kunstobjekte; sie sind Statements.
Online Auktion: Friedrich Becker - Gold, Edelstahl, Kinetik
Online Auktion bis 20. Mai 2019auf www.dorotheum.comBesichtigung bis 20. Mai, außer 13. und 14.MaiPalais Dorotheum, Wien1, Dorotheergasse 17Expertin: Alessandra Thornton, Tel. +43-1-515 60-204, alessandra.thornton@dorotheum.at
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved