Weiter geht es mit der Sparte Druckgrafiken, hier werden seltene Arbeiten, Druckgraphiken und Emailbilder, des deutschen Bildhauers Wolf Hirtreiter angeboten. Weitere Werke des Künstlers sind in der Sparte Skulpturen, Plastiken zu finden. Die erste Hälfte der Auktion schließt mit der Postengruppe Gemälde mit 98 Losen. Darunter sind besonders eine Heidelandschaft mit Birken von Alexander Max Koester, der vor allem für seine Entenbilder bekannt ist, und ein Gemälde von Joseph Wopfner, "Mäher Chiemgau", hervorzuheben. Zudem erwartet Sie eine umfangreiche Sammlung von Gemälden des Malers Franz Frankl aus einem Nachlass.
Nach der Pause offerieren wir Ihnen in der Sparte Glas/Kristall hochwertige Glasserien, zu nennen die Trinkglasgarnitur "Splendid" von Moser und in der Sparte Asiatica/Africana kommen ein Paar Miniatur-Vasen, China 17. Jh., welche Teil des berühmten Vung-Tao Cargo waren, zum Aufruf. Viele praktische Einrichtungsgegenstände vom Kleinmöbel über diverse Jugendstil-Leuchten bis hin zum chinesischen Hochzeitsschrank beeindrucken im nächsten Kapitel. Zu entdecken ist hier ein großer Tisch mit geschliffener Schieferplatte, datiert 1691 mit umlaufender Inschrift "Gott allein, die Ehre".
Als nächstes freuen wir uns Ihnen zudem fünf seltene neapolitanische Krippenfiguren, Italien 19. Jh., mit feiner Bemalung und aufwendiger textiler Bekleidung, präsentieren zu können. Weiter geht es mit der Sparte Ikonen, unter anderem kommen eine hochwertige "Russische Vierfelderikone" aus der zweiten Hälfte des 18. Jh. mit beiliegender Expertise des Ikonenmuseums Autenried zum Aufruf sowie eine Reiseikone als Triptychon aus dem 19. Jh.
Passend zur Weihnachtszeit offerieren wir Ihnen ein umfangreiches Angebot im Bereich Sakrales und Religiöse Motive. Neben einer Vielzahl an Engels- und Heiligenfiguren in verschiedenen Größen beeindrucken besonders eine große bekrönte Madonna mit Kind und ein monumentaler Christus als Jüngling auf einem Podest – beide aus dem 18. Jh. Aus dem Nachlass von Rudolph Moshammer stammt eine große Luther-Bibel, datiert 1721.
Bei den winterlichen Temperaturen werden auch die Liebhaber exklusiver Pelze auf ihre Kosten kommen. Eine ausgesuchte Auswahl an Pelzen hängt zur Anprobe bereit.
Wer noch ein extravagantes Geschenk sucht, wird sicher in den Sparten Schmuck, Uhren und Zubehör fündig werden, ob er nun einen großen oder kleinen Geldbeutel hat. Ersterer könnte sich vielleicht für das Paar Manschettenknöpfe, ein Geschenk von Kaiser Haile Selassie, interessieren. Auch der "Aquamarin/Spinell-Ring" oder der "Kamee-Anhänger, um 1880/90" und viele weitere Ringe, Colliers und Armbänder werden die schmuckbegeisterte Dame sicher reizen.
Mit der spannenden und vielseitigen Sparte Silber verabschieden wir uns aus dem Jahr 2017. Neben einem repräsentativen Silberkorb aus dem 19. Jh. mit originalem Glaseinsatz, sind erwähnenswert eine seltene, englische Biscuitbox aus Sterlingsilber, innen vergoldet, in Muschelform gearbeitet, und für den festlichen und reich gedeckten Tisch ein umfangreiches Silberbesteck mit 167 Teilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Weihnachtsauktion und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2018 beste Gesundheit, viel Glück, Erfolg und Zufriedenheit.
Auktionshaus Rütten
Einladung zur 150. Auktion. Kunst & Antiquitäten.
am Samstag, 09.12.2017, Beginn: 13.00 Uhr.
DVorbesichtigung:
Von Montag, 04.12. - 07.12..2017 von 11 – 18 Uhr
und am Auktionstag, 09.12.2017 von 11 – 13 Uhr.
Am Freitag, 08.12.2017 ist das Auktionshaus wegen Vorbereitung geschlossen.
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved