Die USA bieten eine breite Palette an kulturellen und künstlerischen Reisezielen. Von historischen Bauten und Naturwundern über weltberühmte Museen und Galerien bis hin zu Auktionen und Sammlern hat das Land viel für Kunst- und Geschichtsliebhaber zu bieten. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über verschiedene Aspekte der US-amerikanischen Kunstszene:

Architektur und Baudenkmäler:

  • Empire State Building (New York City): Ein ikonischer Wolkenkratzer im Art-déco-Stil, der 1931 fertiggestellt wurde.
  • Golden Gate Bridge (San Francisco): Eine Hängebrücke, die 1937 eröffnet wurde und als Meisterwerk des Ingenieurwesens gilt.
  • Monticello (Charlottesville, Virginia): Das von Thomas Jefferson entworfene Anwesen, das den neoklassizistischen Stil widerspiegelt.

Kunstgeschichte und Epochen:

  • Kolonialzeit (17. bis 18. Jahrhundert): Kunstwerke, die stark von europäischen Traditionen beeinflusst sind.
  • Hudson River School (Mitte 19. Jahrhundert): Eine Gruppe von Malern, die sich auf Landschaftsmalerei konzentrierte und die amerikanische Natur verherrlichte.
  • Amerikanischer Realismus (Anfang 20. Jahrhundert): Künstler wie Edward Hopper stellten das alltägliche Leben realistisch dar.
  • Abstrakter Expressionismus (1940er und 1950er Jahre): Künstler wie Jackson Pollock und Mark Rothko prägten diese Bewegung mit abstrakten Werken.
  • Pop Art (1950er und 1960er Jahre): Andy Warhol und Roy Lichtenstein brachten die Popkultur in die Kunst.

Bekannte Künstler:

  • Georgia O'Keeffe: Bekannt für ihre Darstellungen von Blumen und Landschaften des amerikanischen Südwestens.
  • Jean-Michel Basquiat: Ein bedeutender Vertreter der Neo-Expressionismus-Bewegung in den 1980er Jahren.
  • Jeff Koons: Zeitgenössischer Künstler, bekannt für seine skulpturalen Werke, die oft Konsumkultur thematisieren.

Museen und Kunstgalerien:

  • Metropolitan Museum of Art (New York City): Eines der größten und renommiertesten Museen der Welt.
  • Museum of Modern Art (MoMA) (New York City): Führend in der Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst.
  • Art Institute of Chicago: Bekannt für seine umfangreiche Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Werke.
  • Los Angeles County Museum of Art (LACMA): Das größte Kunstmuseum im Westen der USA.

Bekannte Kunstwerke:

  • "American Gothic" von Grant Wood: Ein ikonisches Gemälde, das ein ländliches amerikanisches Paar darstellt.
  • "Nighthawks" von Edward Hopper: Zeigt Nachtschwärmer in einem Diner und vermittelt ein Gefühl der Isolation.
  • "Marilyn Diptych" von Andy Warhol: Ein Pop-Art-Werk, das Marilyn Monroe in mehrfacher Wiederholung zeigt.

Auktionen und höchste Preise:

  • "Salvator Mundi" von Leonardo da Vinci: 2017 bei Christie's für über 450 Millionen US-Dollar verkauft.
  • "Shot Sage Blue Marilyn" von Andy Warhol: 2022 für 195 Millionen US-Dollar versteigert.

    Statista

  • "No. 5, 1948" von Jackson Pollock: 2006 für 140 Millionen US-Dollar verkauft.

Sammler und Käufer:

  • Yusaku Maezawa: Japanischer Milliardär, der Werke von Basquiat und anderen zeitgenössischen Künstlern erwarb.
  • Ken Griffin: US-amerikanischer Hedgefonds-Manager, bekannt für den Kauf von Werken wie "Interchange" von Willem de Kooning.

Literatur und Bücher:

  • "American Art: A Cultural History" von David Bjelajac: Bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der amerikanischen Kunst.
  • "The Art Spirit" von Robert Henri: Eine Sammlung von Essays und Vorträgen über Kunst und Kreativität.

Zitat: "Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele." – Pablo Picasso

Diese Zusammenstellung bietet einen Einblick in die vielfältige Kunstszene der USA, von historischen Epochen über bedeutende Künstler bis hin zu aktuellen Entwicklungen auf dem Kunstmarkt.

Street Level View of Main Entrance Courtesy Adjaye Associates
Mohau Modisakeng, Untitled, Qhatha series, £20,000-£30,000
30 March 2018 (Friday) Sotheby’s Hong Kong Spring Sale Series Hall 5, Hong Kong convention and Exhibition Centre
Ruprecht von Kaufmann, Pastorale 2017, Oil on linoleum, 205 x 150 cm
Lot 43 Jasper Johns Untitled signed and dated 1983 monotype on paper 37 1/2  by 96 3/8  in.   95.3 by 244.8 cm. Executed in 1983, this work is unique.  Estimate $1.5/2 million Sold for $2,535,000 AUCTION RECORD FOR A MONOTYPE BY THE ARTIST
Pablo Picasso’s Golden Muse Marie-Thérèse Walter Painted at the Height of His Artistic Powers in 1932, $25/35 Million
The 1968 Porsche 908 Works ‘Short-Tail’ Coupe takes to the track before its offering at RM Sotheby’s Monterey sale this August (Credit – Robin Adams © 2018 Courtesy of RM Sotheby’s);
RICHARD MEIER Felino signed, titled and dated 2015 on the reverse multimedia collage on 2ply museum board image: 36¼ by 36½ in. 92.1 by 92.7 in. sheet: 44 by 44 in. 111.8 by 111.8 cm
An Exceptional and Rare Limestone Relief Carving Of An Apsara Northern Wei Dynasty Height 23 1/8 in., 58.7 cm Estimate $1.2/1.5 million
roperty of a Gentleman Sayed Haier Raza Ville Provençale Oil on canvas 41 1/4 by 78 7/8 in., 104.7 by 200.4 cm Painted in 1956 Estimate upon request
Lot 35 Sam Gilliam Untitled signed and dated 68 on the reverse acrylic on canvas 62 by 66 1/2 in. 157.5 by 168.9 cm. Estimate $200/300,000
An Inscribed And Dated Huanghuashi Buddhist Stele  Eastern Wei Dynasty, Dated Xinghe Third Year, Corresponding To 541 Height 17 in., 43.2 cm Estimate $1.2/1.5 million
Pablo Picasso, Le Matador, oil on canvas, painted on 23 October 1970 (est. £14,000,000-18,000,000)