Kupferstichkabinett Berlin
Matthäikirchplatz, Berlin 10785, de
Email: service_@smb.museum
Das Kupferstichkabinett ist die größte graphische Sammlung in Deutschland – und eine der vier bedeutendsten der Welt. Sie umfasst über 500.000 druckgraphische Werke und etwa 110.000 Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Ölskizzen. In diesem Universum der \\"Kunst auf Papier\\" befinden sich Werke bedeutender Künstler von Sandro Botticelli und Albrecht Dürer über Rembrandt und Adolph von Menzel bis Pablo Picasso und Andy Warhol.

Sammlungscharakter

Das Kupferstichkabinett besitzt europäische und aus jüngerer Zeit auch amerikanische Zeichnungen und Druckgraphik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Daneben finden sich illuminierte, d.h. mit Malereien geschmückte Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher mit Originalgraphik, Mappenwerke, Skizzenbücher, topographische Ansichten und Druckplatten. Die Sammlung des Kupferstichkabinetts umfasst auf diese Weise nicht nur über 1000 Jahre Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte. Mit seinen Schätzen bildet das Kabinett auch einen einzigartigen Speicher künstlerischer Ideen, Bilder und Ausdrucksformen.

Direktor: Prof. Dr. Hein-Th. Schulze AltcappenbergStellvertretender Direktor: Dr. Holm Bevers 

Das könnte Sie auch interessieren.
Berlin, Messe, 01.05.2025 - 04.05.2025
POSITIONS Berlin Art Fair 2024 Photo Clara Wenzel-Theiler
Berlin, Ausstellung, 02.05.2025 - 14.06.2025
Vampire by Robert Nava
Concept and images by: Maurizio Cattelan and Pierpaolo Ferrari, (c) TOILETPAPER
Berlin, Ausstellung, 24.05.2025 - 17.09.2025
Stunned Man, 2004 © Julian Rosefeldt
Daniel Hölzl, soft cycles, 2025 [Mock-up], Foto: © Noshe