GALLERY WEEKEND, Berlin
Potsdamer Strasse 93, Berlin 10785, de
Email: info@gallery-weekend-berlin.de

„Gallery Weekend Berlin“ wurde im Jahr 2005 von den Berliner Galeristen Joerg Johnen, Matthias Arndt und Alexander Schröder gegründet. Ziel war es, Berlin als internationale Kunstmetropole zu positionieren und einen festen Termin im globalen Kunstkalender zu etablieren. Von Anfang an verfolgte das Wochenende den Anspruch, ein hochkarätiges Publikum von Sammler:innen, Kurator:innen, Kritiker:innen und Kunstliebhaber:innen aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt zu bringen.

Der Ursprungsgedanke des Gallery Weekends war es, sich von klassischen Kunstmessen abzugrenzen. Statt einer zentralen Halle mit standardisierten Messekojen setzt das Format auf dezentrale Ausstellungen in den eigenen Räumen der teilnehmenden Galerien. Dadurch entsteht eine enge Verbindung zwischen Kunst, urbanem Raum und persönlichem Dialog – ein Ansatz, der international Anerkennung fand und Berlin kulturell prägte.

In stilistischer Hinsicht bewegt sich das Gallery Weekend Berlin vor allem im Spannungsfeld zeitgenössischer Kunst. Es zeigt Werke von international etablierten Künstler:innen ebenso wie von jungen, aufstrebenden Talenten. Von konzeptuellen Positionen über performative Formate bis hin zu Malerei, Skulptur und Installation spiegelt das Wochenende die Vielfalt aktueller Kunstproduktion wider.

Auch kunsthistorisch lässt sich das Format klar in die Gegenwart verorten: Es steht für die Epoche der Postmoderne, in der traditionelle Kategorien und Formen aufgebrochen werden. Die Kunst des Gallery Weekends ist geprägt von kritischen Reflexionen über Gesellschaft, Politik, Identität und Digitalisierung. Zahlreiche Präsentationen greifen globale Diskurse auf, ohne den lokalen Kontext Berlins zu vernachlässigen.

Zu den regelmäßig vertretenen Künstler:innen gehören Namen wie Thomas Demand, Anne Imhof, Katharina Grosse, Wolfgang Tillmans oder Alicja Kwade. Gleichzeitig bietet das Gallery Weekend auch Plattformen für junge Absolvent:innen internationaler Kunsthochschulen, deren Werke hier erstmals einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Heute wird das Gallery Weekend Berlin von der Gallery Weekend Berlin GmbH organisiert. Bis Juli 2023 lag die Leitung in den Händen von Maike Cruse, die anschließend zur Direktorin der Art Basel ernannt wurde.

Gallery Weekend Berlin ist heute nicht nur ein fester Termin für die Kunstszene, sondern ein kulturelles Ereignis, das weit über die Grenzen Deutschlands hinausstrahlt. Es stärkt die Sichtbarkeit des Galerienstandorts Berlin und positioniert die Stadt im internationalen Diskurs um zeitgenössische Kunst.

„Gallery Weekend Berlin ist nicht nur ein Wochenende – es ist ein Statement für den künstlerischen Dialog und die Bedeutung von Kunst im urbanen Raum.“

Termine des Veranstalter!