Die Online-Plattform The Paper Fair wurde 2020 von der AMP Gallery in London ins Leben gerufen. Ziel war es, eine digitale Messe zu schaffen, die sich ausschließlich der Kunst auf Papier widmet. In einer Zeit, in der physische Veranstaltungen eingeschränkt waren, bot The Paper Fair Künstler:innen und Sammler:innen eine innovative Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und Werke zu präsentieren.
Stil und künstlerische Ausrichtung
The Paper Fair konzentriert sich auf zeitgenössische Arbeiten auf Papier, darunter Zeichnungen, Drucke, Collagen und Fotografien. Der Fokus liegt auf der Vielfalt und dem experimentellen Charakter des Mediums Papier. Die Plattform präsentiert sowohl etablierte Künstler:innen als auch aufstrebende Talente, die das Potenzial von Papier als künstlerisches Ausdrucksmittel ausloten.
Beteiligte Künstler:innen
Zu den präsentierten Künstler:innen gehören unter anderem:
Emma Fineman
Tom Hammick
Sophie Layton
Katherine Jones
Iain Andrews
Diese Künstler:innen zeichnen sich durch ihre innovativen Ansätze und die Vielfalt ihrer Techniken im Umgang mit Papier aus.
The Paper Fair wird derzeit von der AMP Gallery unter der Leitung von Ali Eisa geführt. Die Plattform bleibt ein dynamischer Ort für den Austausch und die Präsentation von Papierkunst und setzt sich weiterhin für die Förderung dieses Mediums ein.
The Paper Fair hat sich seit ihrer Gründung als bedeutende Plattform für zeitgenössische Papierkunst etabliert. Durch die Kombination von innovativer Präsentation und einer klaren Fokussierung auf das Medium Papier bietet sie Künstler:innen und Sammler:innen gleichermaßen einen wertvollen Raum für Entdeckung und Austausch.