Nr. 200 Ringelspiel mit Pferdchen und Reitern, die Pü+ppchen haben Porzellanköpfe, original Bekleidung, Kurbelantrieb mit Musik, H. 29 cm Rufpreis € 400
1 Flasche "Janneau" Armagnac  Très Vieille Réserve, 1,5 l, Karton.      Aufrufnummer: 1514 Aufrufpreis: 48 Euro
Hermann Pleuer, "Ausfahrende Lokomotiven im Alten Stuttgarter Bahnhof", Limit € 7500
1266 - Seltenes Kinderpferd, 19. Jahrhundert.
859 Bissier, Julius Prof. 1893 Freiburg - 1965 Ascona. Öl/Lw. Vor einer Dorfkirche. In herbstlicher Landschaft zwei Damen beim Spaziergang. U.l. sign. Verso sign. u. 1924 dat. (U.l. Farbabspl., min. Craquelé). 100 x 87 cm. R. Lit.: 1,8,14. Provenienz: Seit 1929 in Privatbesitz, von Julius Bissier direkt erworben. Erwähnung mit Titel im Tagebuch des Käufers. (4416003) 15 000,-- EURO
71 / CHF 8500.– Armbanduhr\n"M. Braun EOS" Um 2010.
Märklin Krokodil elektrische Lokomotive, Limit: 	800 €
HOCHBEDEUTENDES, MUSEALES ENSEMBLE: Gürtelbesteck/Nürnberg, Anf. 17. Jh. und Gürtelkette/Augsburg, 18. Jh. Aufrufpreis: 84.000,00 €
825 Deutscher Bildschnitzer 18. Jh. Mariä Verkündigung. Elfenbein, fein geschnitten. Hochrechteckige, verglaste Front. H. 15 cm, B. 10 cm. (4411029) 200,-- EURO
Plakat FIGUREN 2014 – WIENER FIGUREN-SCHAU
Der „Weiße Salon“ aus dem Augsburger Klebealbum © Privatbesitz, Augsburg
Nr. 837 Bestelmeier Sandautomat, selten, ungemarkt, Deutschland um 1790, Maße: 365 x 265 x 110 mm, guter, funktionstüchtiger Allgemeinzustand, Bestelmeier, mit Orig.-Abdeckhaube; Anfangs mussten sich die Spielzeughersteller ausgefallene Techniken für den Antrieb einfallen lassen. Limit: 18000 EUR