Porträt Mikail Akar Porträt Mikail Akar - Mit freundlicher Genehmigung von: gbgallery

Was: Ausstellung

Wann: 26.04.2025

Die Gerhardt Braun Gallery öffnet ihre Türen am Samstag, den 26. April, um 19 Uhr in ihrem neuen Kunstraum in der Calle Sant Feliu 16, 07012 Palma.

Mit dieser Ausstellung vereint die Galerie zwei herausragende Positionen der zeitgenössischen Kunst und gibt gleichzeitig einem bemerkenswerten jungen Talent eine Bühne – Ausdruck ihres festen Glaubens daran, dass Kunst keine…

Die Gerhardt Braun Gallery öffnet ihre Türen am Samstag, den 26. April, um 19 Uhr in ihrem neuen Kunstraum in der Calle Sant Feliu 16, 07012 Palma.

Mit dieser Ausstellung vereint die Galerie zwei herausragende Positionen der zeitgenössischen Kunst und gibt gleichzeitig einem bemerkenswerten jungen Talent eine Bühne – Ausdruck ihres festen Glaubens daran, dass Kunst keine Altersgrenzen kennt.

„Convinced that art knows no age limits, Gerhardt Braun Gallery wants to give young profiles a place that is usually reserved for established artists.“

In diesem Sinne stellt die Galerie den jungen deutschen Künstler Mikail Akar vor. Mit nur 13 Jahren hat er bereits einen außergewöhnlichen künstlerischen Weg beschritten – geprägt von Mut, Neugier und emotionaler Stärke. Seine Werke sind kraftvoll, expressiv und roh. Zwischen Abstraktion und Neo-Expressionismus bewegen sich seine Gemälde, wecken Emotionen, regen zum Nachdenken an und inspirieren.

„EVOLUTION“ ist nicht nur der Titel seiner Ausstellung – es ist Mikails persönliche Reise. Ein Weg, der mit spielerischen Pinselstrichen begann und ihn zu internationalen Ausstellungen sowie Kooperationen mit renommierten Institutionen wie dem Guggenheim Museum, dem Empire State Building und dem One World Trade Center in New York geführt hat.

Mikails Kunst folgt keinen Regeln. Sie entsteht aus Emotion, Intuition und einem unaufhaltsamen Drang, sich auszudrücken. Jeder neue Zyklus markiert einen Entwicklungsschritt – eine neue Stufe seiner kreativen Evolution.

„I paint what I feel. And I want others to feel it too.“ – Mikail Akar.

Seine Werke benötigen keine Erklärung. Sie sprechen für sich – laut, lebendig und voller Energie. Sie spiegeln das Talent eines jungen Künstlers wider, der die Welt mit anderen Augen sieht – und uns dazu einlädt, es ihm gleichzutun.

Gleichzeitig eröffnen Susana Anaya (1983, Morelos, Mexiko) und Chus García-Fraile (1965, Madrid, Spanien) mit ihrer gemeinsamen Ausstellung eine neue Ebene des Dialogs. Ihre Werke erforschen das Zusammenspiel von Farbe, Licht und Form, indem sie Realität fragmentieren, rekonstruieren und transformieren.

Anaya überschreitet ihre eigene Natur, indem sie Ölfarbe in ein plastisches Material verwandelt, das die Zweidimensionalität herausfordert. „Ihre unmöglichen Volumen treten aus der Leinwand hervor wie Konstruktionen, die mit Licht und Schatten spielen und eine ambivalente Wahrnehmung zwischen dem Flachen und dem Dreidimensionalen erzeugen.“

García-Fraile interpretiert urbane Symbole und visuelle Codes der zeitgenössischen Gesellschaft neu. „Durch Licht und Botschaft dekontextualisieren ihre Werke den Alltag, schaffen neue Bedeutungsebenen und zwingen uns, unser Verhältnis zu Bildern und Umwelt zu überdenken.“

„Realidades Superpuestas“ ist der Treffpunkt dieser beiden künstlerischen Positionen. Ein Raum, in dem Malerei sich ausdehnt, Bedeutungen sich wandeln und die Wahrnehmung auf die Probe gestellt wird. Die Werke beider Künstlerinnen laden dazu ein, Teil eines Spiels aus Perspektiven zu werden – einer Erfahrung, in der Farbe, Form und Zeichen in ständiger Spannung miteinander koexistieren und neue Realitäten im Auge des Betrachters entstehen.

Summary (English):

On April 26, Gerhardt Braun Gallery opens its new space in Palma with a dual exhibition. It presents "EVOLUTION" by 13-year-old German artist Mikail Akar, whose expressive, intuitive works have already reached international acclaim. At the same time, Susana Anaya and Chus García-Fraile explore layered realities through color, form, and light in "Realidades Superpuestas." The exhibition invites viewers to experience art beyond boundaries—of age, perception, and tradition.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Abstraktion, expressive Kunst, Gemälde, Malerei, Mikail Akar, Neoexpressionismus, Zeitgenössische Kunst

Gerhardt Braun GalleryGalería NuevaCalle del Doctor Fourquet, 1028012 Madrid