Paul Kooiker präsentiert im Museum Voorlinden sein Schlüsselwerk „Nude Animal Cigar“ aus dem Jahr 2014. In dieser faszinierenden Fotoserie, die er mit seinem iPhone aufgenommen hat, zeigt er 63 Akte, 63 Tiere und 63 Zigarren. Das einzige verbindende Element ist der jeweils unterschiedlich angewandte Sepia-Filter, der den Bildern eine nostalgische, zugleich ironische, verführerische und eigentümliche Note verleiht.
Der bildende Künstler Paul Kooiker ist bekannt für seine fotografischen, oft surrealen Auseinandersetzungen mit Voyeurismus, Unschuld und Klischees. Seine Bilder wirken oft losgelöst von Zeit und Ort und brechen mit gängigen Konventionen. Auch in „Nude Animal Cigar“ verfolgt er diesen Ansatz. Mit einer Mischung aus Ironie und Spannung verbindet er das Absurde mit dem Alltäglichen. Die Serie umfasst 63 Studien nackter Frauen, 63 Fotografien von Tieren aus Streichelzoos und 63 Momentaufnahmen aus seinem Studio von brennenden, halb gerauchten und ausgedrückten Zigarren. Mit diesen digital erstellten, aber analog anmutenden Fotografien spielt Kooiker mit Kunstgeschichte, Banalität, Abstraktion und den Erwartungen des Betrachters.
„‚Nude Animal Cigar‘ ist nicht nur eine Sammlung von Fotos, es geht nicht nur um die falsche Romantik eines kitschigen Sepia-Filters oder die Verwirrung, die durch die Kombination dreier unterschiedlicher Motive entsteht. Es geht um die Essenz der Fotografie: um deine Perspektive auf die Welt und den Akt des Sehens.“ – Paul Kooiker
Die Serie markierte vor genau zehn Jahren einen Wendepunkt in Kooikers Werk. Anstatt eine Retrospektive zu erstellen, entschied er sich für ein neues Projekt, in dem er auch gegen die Erwartungen an seine eigene Arbeit als Fotograf aufbegehrte. Diese Entscheidung führte zu einer neuen künstlerischen Freiheit, Offenheit und Verspieltheit, die bis heute sein Schaffen prägt.
Begleitend zur Ausstellung findet am Sonntag, den 12. Januar 2025, ein Artist Talk statt. Wim van Sinderen, Journalist und ehemaliger Kurator des Fotomuseums Den Haag, wird mit Kooiker über die Serie sowie sein Archiv sprechen.
„Paul Kooiker fordert dich mit Humor und Ernsthaftigkeit heraus, über das Vertraute hinauszublicken, hin zum Unbehaglichen und Unerwarteten. Das macht ihn zu einem der faszinierendsten bildenden Künstler der Niederlande.“ – Suzanne Swarts, Direktorin des Museums Voorlinden
Paul Kooiker wurde 1964 in Rotterdam geboren. Er studierte an der Royal Academy of Art in Den Haag sowie an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam. Für sein Schaffen erhielt er bedeutende Auszeichnungen, darunter den Prix-de-Rome für Fotografie (1996) und den A. Roland Holst-Preis (2009). Seine Werke sind Teil internationaler öffentlicher und privater Sammlungen und wurden weltweit in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.
Neben seiner freien Kunstfotografie arbeitet Kooiker auch für führende Modemagazine wie AnOther, Purple, Vogue Italia und New York Magazine sowie für renommierte Marken wie Acne Studios, Diesel, Hermès und Louis Vuitton. Er lebt und arbeitet in Amsterdam.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.