The Feast of the Bean King, zeigt Jacob Jordaens, Zeichen für mehr Diversität The Feast of the Bean King, zeigt Jacob Jordaens, Zeichen für mehr Diversität - Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Ausstellung

Wann: 07.11.2023 - 05.12.2023

Wir stellen “Feast for All” vor.

UrsprungAuf dem eindrucksvollen Original aus dem Jahr 1645, The Feast of the Bean King, zeigt Jacob Jordaens eine um einen Tisch sitzende Gruppe Menschen, die ausgelassen feiern. Alle gut gelaunt, alle am Trinken – aber vor allem: eine diverse Gesellschaft ist nicht repräsentiert.

Zahlen der Europäischen KommissionDie Eurobarometer…

Wir stellen “Feast for All” vor.

UrsprungAuf dem eindrucksvollen Original aus dem Jahr 1645, The Feast of the Bean King, zeigt Jacob Jordaens eine um einen Tisch sitzende Gruppe Menschen, die ausgelassen feiern. Alle gut gelaunt, alle am Trinken – aber vor allem: eine diverse Gesellschaft ist nicht repräsentiert.

Zahlen der Europäischen KommissionDie Eurobarometer 2021-Zahlen* zeichnen ein aufschlussreiches Bild Österreichs, eines Landes mit einer der höchsten Anteile an im Ausland geborenen Einwohnern und einer lebendigen sozialen Interaktion mit Einwanderern. Trotzdem bleibt eine Kluft in der allgemeinen Wahrnehmung von Zuwanderern in unserem Land bestehen.

Time To Change The NarrativeZusammen mit dem Wiener Künstler Tyrone Egbowon, welcher kroatisch-nigerianischen Wurzeln hat, möchten wir das Narrativ verändern.

In dieser neuen Interpretation werden einige der weissen, bestehenden Köpfe ausgetauscht. Das neue Öl-Gemälde zeigt zwar noch immer eindrucksvoll dasselbe Fest, doch sitzen noch eindrucksvollere, diversere Persönlichkeiten wie Bianca Rosemarie, DaDa JV, DJ Mosaken, Elisabeth Mtsa, Leni Charles (Kids of the Diaspora), Godwinn Merano, Temilolu Wah (Gold Caviar Crew) am Tisch.

Botschafter:innen für Vielfalt und Inklusion welche mit ihrer Reichweite und ihrem Engagement einen entscheidenden Faktor in der positiven Entwicklung einer Welt mit mehr Zusammenhalt beitragen.

„Feast for All“drückt das Bestreben nach einer inklusiven und diskriminierungsfreien Gesellschaft aus.

Eine Gesellschaft in der die Kraft des Austauschens gemeinsam gefeiert und als wichtiger Wegbereiter der Gegenwart gesehen wird.

Unsere VisionWir setzen somit ein klares und entschlossenes Zeichen für mehr Diversität und ein stärkeres Miteinander. Denn gemeinsam können wir ein besseres Morgen erschaffen.Die AusstellungAusgestellt wird das Kunstwerk vom 7. November bis 5. Dezember im Kunsthistorischen Museum in Wien, in unmittelbarer Nähe des Originals.

Spendenaktion gegen RassismusHilf uns einen Beitrag zu einer vielfältigeren Welt zu leisten und unterstütze die „Beratungsstelle !GegenRassismus“ der NGO ZARA. ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit ist ein österreichischer Verein und wurde im Jahr 1999 mit dem Ziel gegründet, Zivilcourage und eine rassismuskritische Gesellschaft in Österreich zu fördern sowie allen Formen von Rassismus entgegenzutreten.

Klicke hier für mehr Informationen über die „Beratungsstelle !GegenRassismus“ des Vereins und der Spendenaktion.

Tags: Erotik, Frauen, Jacob Jordaens, Malerei, Männer, Menschen

Täglich von 10 - 17 UhrIm November geschlossen 

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024