Hühnerei, ausgeblasen und bemalt mit Schneewittchen-Motiven, Renate Mildner, Deutschland, wohl 1986. - Mit freundlicher Genehmigung von: landesmuseumVaduz
Als Auftakt zur nächsten grossen Sonderausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum, die sich unter anderem den Märchen, Fabeln und Sagen widmet, zeigt die diesjährige Ostereierpräsentation künstlerisch gestaltete Eier aus der Sammlung des Liechtensteinischen LandesMuseums, mit denen sich Märchen der Brüder Grimm, Fabeln von Aesop, Phaedrus, Martin Luther, Gotthold Ephraim Lessing und Jean de La Fontaine sowie Sagen aus Liechtenstein erzählen lassen.Tags: Malerei, Märchen, Ostereier, Sagen
Hühnerei, ausgeblasen, Pfauenmotiv in Batiktechnik, Eve Grabowski, Österreich, 1987. - Mit freundlicher Genehmigung von: landesmuseumVaduz /
Dienstag bis Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.00 UhrMittwoch: 10.00 Uhr bis 20.00Uhr Montag: Geschlossen
Hühnerei, voll (Karfreitagsei?) und bemalt mit Froschmotiv, Louis Jäger, Liechtenstein, wohl 1981. - Mit freundlicher Genehmigung von: landesmuseumVaduz / Liechtensteinisches Landesmuseum
Schwanenei, ausgeblasen, Schwanenmotiv in Relieftechnik, Emilie Swoboda, Schweiz, wohl 1985. - Mit freundlicher Genehmigung von: landesmuseumVaduz / Liechtensteinisches Landesmuseum
Hühnerei, ausgeblasen und bemalt mit Storchenmotiv, Sylvia Heinrich, Österreich, 1986. - Mit freundlicher Genehmigung von: landesmuseumVaduz / Liechtensteinisches Landesmuseum