Jiri Jenicek, Ladislav Sutnar - Dvacet (XX) let ceskoslovenske armady v osvobozenem state ('Twenty Years Of The Czechoslovak Army in - 1938 Jiri Jenicek, Ladislav Sutnar - Dvacet (XX) let ceskoslovenske armady v osvobozenem state ('Twenty Years Of The Czechoslovak Army in - 1938 - Mit freundlicher Genehmigung von: photobooks

Was: Auktion

Wann: 26.04.2025

Auktion historischer Propaganda-Fotobücher bei 5uhr30.com – Ost und West im Spiegel der Bilder

Zwischen dem 11. und 26. April 2025 findet auf der renommierten Plattform 5uhr30.com in Zusammenarbeit mit Catawiki eine außergewöhnliche Online-Auktion statt: die „Propaganda Photobooks Auction“. Mit 60 ausgewählten Losen aus Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien, Russland…

Auktion historischer Propaganda-Fotobücher bei 5uhr30.com – Ost und West im Spiegel der Bilder

Zwischen dem 11. und 26. April 2025 findet auf der renommierten Plattform 5uhr30.com in Zusammenarbeit mit Catawiki eine außergewöhnliche Online-Auktion statt: die „Propaganda Photobooks Auction“. Mit 60 ausgewählten Losen aus Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien, Russland, China, Kuba und der ehemaligen DDR präsentiert diese Auktion eine beeindruckende Vielfalt politisch motivierter Bildpublikationen aus unterschiedlichen historischen Kontexten. Kuratiert wurde diese einmalige Auswahl von Ecki Heuser und dem französischen Experten Anatole Desachy, die ihr tiefes Wissen über Fotografiegeschichte und Druckkunst in diese Sammlung einfließen ließen.

„Werfen Sie einen Blick auf die unglaubliche Vielfalt dieser Publikationen, ihr einzigartiges Layout, Druckverfahren und ihre Typografie sowie ihre atemberaubenden Fotomontagen“, heißt es in der offiziellen Ankündigung. Der Aufruf „Achtung Achtung :) beeil dich und warte nicht zu lange, denn bei manchen Losen handelt es sich um Sofortkauf-Losen (also ‚Wer zuerst kommt, mahlt zuerst‘)“ verdeutlicht die Exklusivität der angebotenen Titel. Zur Auktion geht es direkt unter: https://www.catawiki.com/en/a/1101590-propaganda-photobooks-auction

Ost und West: Bildpolitik im Vergleich

Propaganda-Fotobücher dienten im 20. Jahrhundert als strategisches Mittel zur Meinungsbildung – sei es zur Mobilisierung, Identitätsbildung oder zur ideologischen Erziehung. In westlichen Diktaturen wie dem Nationalsozialismus wurden Bildbände wie „Das Erlebnis der Reichsautobahn“ (1943) von Hermann Harz und Herybert Menzel veröffentlicht. Sie zelebrieren das Großprojekt der Autobahn als Symbol der Stärke und Effizienz. Der aktuelle Gebotspreis liegt bei 60 €.

Im sozialistischen Osten hingegen standen Themen wie Industrialisierung, Kollektivarbeit und Klassenbewusstsein im Mittelpunkt. So zeigt „10 Jahre Aufbau“ (1965) des VEB-Kombinats Schwarze Pumpe eindrucksvoll den Fortschritt der DDR-Wirtschaft. Die Expertenschätzung liegt bei 180–220 €. Ein weiteres Beispiel ist „Deutsche Demokratische Republik“ (1984) von Thomas Billhardt, Karl-Heinz Böhle und Roger Rössing, das für nur 2 € aktuell erhältlich ist.

Internationale Stimmen im Propagandadiskurs

Ein seltener Höhepunkt ist das tschechoslowakische Buch „Dvacet (XX) let ceskoslovenske armady v osvobozenem state“ (1938) von Jiri Jenicek und Ladislav Sutnar, das die Armee der Ersten Republik in modernistischer Gestaltung feiert. Geschätzt wird es auf 330–400 €.

Die revolutionäre Rhetorik Lateinamerikas wird in „L’Histoire M’Acquittera“ (1975) von Fidel Castro spürbar, einem Werk, das seine berühmte Verteidigungsrede visuell untermauert. Das aktuelle Gebot liegt bei 100 €. Ebenso eindrucksvoll dokumentiert „People’s Communes in Pictures“ (1960) den Aufbau des maoistischen Agrarsystems in China.

Propaganda als ästhetische Macht

Ob totalitäre Staaten oder revolutionäre Bewegungen – die visuelle Sprache war stets ein zentrales Mittel der ideologischen Verankerung. Der Einsatz von Typografie, Fotomontage und inszenierter Realität prägte ganze Generationen und bleibt bis heute ein wichtiges Forschungsfeld.

Der Historiker George L. Mosse brachte die Rolle des Visuellen auf den Punkt:„Political movements have always used the visual to give cohesion to ideology and to dramatize action. Propaganda uses beauty and form to make power appear natural.“ (Quelle: Mosse, The Nationalization of the Masses, 1975)

Diese Auktion dokumentiert eindrucksvoll die Parallelen und Unterschiede im visuellen Ausdruck von Ost und West – ein Schatz für Sammler, Historiker und alle, die sich mit der Geschichte der Fotografie und der politischen Kommunikation auseinandersetzen möchten.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Ministry of Agriculture - people's communes in pictures - 1960 Ministry of Agriculture - people's communes in pictures - 1960 - Mit freundlicher Genehmigung von: photobooks / Thomas Billhardt, Karl-Heinz Böhle, Roger Rössing - Deutsche Demokratische Republik (DDR/GDR) - 1984 Thomas Billhardt, Karl-Heinz Böhle, Roger Rössing - Deutsche Demokratische Republik (DDR/GDR) - 1984 - Mit freundlicher Genehmigung von: photobooks / Fidel Castro - L'Histoire M'Acquittera - 1975 Fidel Castro - L'Histoire M'Acquittera - 1975 - Mit freundlicher Genehmigung von: photobooks /
Tags: Farbfotografie, Fotoband, Fotobücher, Propaganda, Schwarzweißfotografie‎

.