Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
, us
Email: oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at

Das Esperantomuseum und die Sammlung für Plansprachen wurden 1927 von Hofrat Hugo Steiner gegründet und im Jahr 1929 an der Österreichischen Nationalbibliothek eingerichtet. Diese beiden Einrichtungen sind Museum, Bibliothek, Dokumentationsstelle und Archiv zugleich und beherbergen die weltweit größte linguistische Fachsammlung für Plansprachen. Dokumentiert sind an die 500 verschiedene Plansprachen. Zu den wichtigsten zählen Esperanto und Interlingua, aber auch Sprachen wie Klingonisch (aus der TV-Serie „Star Trek“), Neuslawisch und die Jux-Sprache Starckdeutsch sind vertreten.

Öffnungszeiten:

Mo – Mi, Fr – Sa 10.00 – 14.00 Uhr

Do 15.00 – 19.00 Uhr

Führungen

nach Vereinbarung unter

Tel. (+43 1) 534 10-464, -261