Kunsttage Basel
Erlenstrasse 41, Basel 4058, ch
Email: info@kunsttagebasel.ch

„Kunsttage Basel“ sind ein bedeutendes Kunstereignis in der Schweiz, das im Jahr 2020 ins Leben gerufen wurde. Die Initiative entstand aus dem Wunsch heraus, der Kunst in Basel auch außerhalb der Messezeiten – insbesondere unabhängig von der Art Basel – ein starkes Forum zu bieten. Gegründet wurden die Kunsttage Basel von einer Gruppe engagierter Basler Kulturinstitutionen und Akteur*innen der zeitgenössischen Kunstszene. Ihr Ziel war es, ein neues, gemeinschaftliches Format zu schaffen, das Kunst für ein breites Publikum sichtbar macht und regionale sowie internationale Impulse setzt.

„Mit den Kunsttagen Basel möchten wir das reichhaltige Kunstleben der Stadt unterjährig in den Fokus rücken.“, so die Initiatoren bei der Gründung. Besonders prägend für die frühen Jahre war das Jahr 2020, das pandemiebedingt große Veranstaltungen wie die Art Basel unmöglich machte. Die Kunsttage füllten diese Lücke mit einem offenen, kooperativen Programm und etablierten sich rasch als eigenständige Plattform für aktuelle Kunst.

Das Format ist interdisziplinär und partizipativ angelegt. Museen, Galerien, Off-Spaces und Kunstinitiativen öffnen ihre Türen für ein Wochenende voller Ausstellungen, Führungen, Performances, Talks und Aktionen. Es entsteht ein temporäres Netzwerk über die ganze Stadt hinweg, das Einblicke in das künstlerische Schaffen von Basel und darüber hinaus bietet.

Die stilistische Ausrichtung der Kunsttage Basel liegt in der zeitgenössischen Kunst, mit Bezügen zu Postmoderne, Konzeptkunst, installativer und performativer Praxis. Während keine feste kunsthistorische Epoche im Zentrum steht, greifen viele Beiträge auf Diskurse zurück, die sich aus der Gegenwartskunst der letzten Jahrzehnte speisen.

Zu den Künstler*innen, die in den letzten Jahren an den Kunsttagen Basel teilgenommen haben, zählen regionale wie internationale Namen, darunter aufstrebende Positionen ebenso wie etablierte Künstlerpersönlichkeiten. Die Plattform versteht sich als offen und nicht kommerziell orientiert – es geht um Sichtbarkeit, Austausch und Diskurs, nicht primär um Verkauf.

Heute wird das Projekt von einem engagierten Team unter der Leitung von Simone Neu betrieben, die als Projektleiterin seit mehreren Ausgaben die künstlerische und organisatorische Verantwortung trägt. Die Koordination erfolgt durch die Institution Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, in Kooperation mit lokalen Partnern wie der Kaserne Basel, dem Kunstmuseum Basel und zahlreichen freien Kunstorten.

„Die Kunsttage Basel sind Ausdruck einer lebendigen Kunstszene, die gemeinsam neue Formen des Austauschs entwickelt.“, betont die heutige Leitung. Das Event findet jährlich im Spätsommer statt und gilt mittlerweile als ein fester Termin im Schweizer Kulturkalender. Durch seine dezentrale Struktur, programmatische Vielfalt und offene Haltung hat sich das Format als zeitgemäße Ergänzung zur Kunstmesselandschaft etabliert – mit einem klaren Fokus auf Inhalte, Zugänglichkeit und kollektives Erleben.

Termine des Veranstalter!
Basel, Ausstellung, 30.08.2024 - 01.09.2024
Basel, Ausstellung, 25.08.2023 - 27.08.2023
Basel, Ausstellung, 01.09.2022 - 04.09.2022