Auktionen Dr. H. Crott
Friedrichsplatz 19, Mannheim 68165, de
Email: info@uhren-muser.de

Die Auktionen Dr. H. Crott wurden im Jahr 1975 von Dr. Helmut Crott in Deutschland gegründet. Von Beginn an spezialisierte sich das Auktionshaus auf feine Armband- und Taschenuhren und entwickelte sich rasch zu einer internationalen Referenz für hochwertige Zeitmesser. Dr. Crott war selbst ein renommierter Uhrenspezialist und Sammler, was dem Haus von Anfang an eine hohe Glaubwürdigkeit und Expertise verlieh.

In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens wurde das Auktionshaus zu einer wichtigen Anlaufstelle für Uhrenliebhaber, Sammler und Museen aus aller Welt. Die Stilrichtung der Auktionen konzentrierte sich stark auf klassische Uhrmacherkunst, insbesondere auf historische Uhren des 18. und 19. Jahrhunderts, ebenso wie auf ikonische Modelle der Moderne. Epochen wie der Barock, das Biedermeier, die Industrialisierung und das 20. Jahrhundert sind in den Auktionen regelmäßig vertreten. Dabei reicht das Spektrum von anonymen Meisterwerken bis hin zu signierten Uhren von Breguet, Patek Philippe, A. Lange & Söhne und vielen anderen renommierten Herstellern.

In der Sammlung und Präsentation wird viel Wert auf kunsthistorische Kontexte gelegt. Die Verbindung von Technik, Design und Kunsthandwerk macht die Auktionen nicht nur für Sammler, sondern auch für kunsthistorisch Interessierte besonders spannend.

Heute wird das Auktionshaus von Stephan Knöll geführt, einem erfahrenen Experten im Bereich der Uhrmacherkunst. Unter seiner Leitung hat sich das Haus weiterentwickelt und internationalisiert, ohne den ursprünglichen Geist zu verlieren. Die Auktionen finden weiterhin regelmäßig statt – teils in Präsenz, teils als Online-Auktionen –, und ziehen ein internationales Publikum an.

Auktionen Dr. H. Crott steht heute für Tradition, Fachwissen und Leidenschaft für feine Uhren. Mit einem Fokus auf Qualität und Provenienz bleiben die Auktionen ein Fixpunkt im Kalender von Uhrenliebhabern weltweit.