- Mit freundlicher Genehmigung von: mianki

Was: Ausstellung

Wann: 24.03.2017 - 13.05.2017

Wieder Sehen - Bilder tauchen auf, dringen ins Bewusstsein. Bilder verschwinden wieder, sind scheinbar weg. Doch sie sind gespeichert. Bilder, in der Vorstellung, innere Bilder. Ein Kommen und Gehen.

In der Zwischenzeit entsteht Erinnerung. Der Moment, das Bild, aus der Nähe betrachtet, verändert sich in der Ferne. Ein ständiges Entstehen und Werden, aber auch ein…

Wieder Sehen - Bilder tauchen auf, dringen ins Bewusstsein. Bilder verschwinden wieder, sind scheinbar weg. Doch sie sind gespeichert. Bilder, in der Vorstellung, innere Bilder. Ein Kommen und Gehen.

In der Zwischenzeit entsteht Erinnerung. Der Moment, das Bild, aus der Nähe betrachtet, verändert sich in der Ferne. Ein ständiges Entstehen und Werden, aber auch ein Vergehen und bei jedem Erinnern verändert sich das Bild, da Zeitpunkt und Kontext Einfluss nehmen. Jedes wieder sehen wird damit auch immer eine neue Begegnung.

Das ursprüngliche Sehen verblasst. Da ist sie wieder: die Vergänglichkeit. Kaum ist ein Augenblick da, ist er auch schon wieder weg. Oder auch anders und hoffnungsvoller gesagt: Kaum ist der Moment vorbei, folgt ein neuer Moment, einem neuen Moment. Ein Wieder Sehen ist deshalb auch immer etwas Ungesehenes, Wieder Sehen ist ein neues Sehen. Auf ein immer währendes Wieder sehen!

Tags: Malerei

Di - Fr: 15 - 19 Uhr
Sa: 11 - 16 Uhr
 
Eintritt frei
 
 
Berliner GalerienwochenendeSonderöffnungszeiten zum Berliner Galerienwochenende28. bis 30. April 2017jeweils von 11 bis 19 Uhr.
Ausstellungsrundgang mit KünstlergesprächSamstag, 22. April 2017, 17.00 UhrAndrea-Katharina Schraepler, via artis berlin, im Gespräch mit MichaelSchuster über Erinnerung und Wieder Sehen.
Um Anmeldung wird gebeten.