• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst

Als-ob-Prinzip

Kunst

Wie verändern Scheinstrukturen Verhaltensweisen, Wahrnehmungsprozesse und Realität? Wie wird das in der Kunst reflektiert? Die neue Ausstellung im Magazin4 geht dieser Frage auf den Grund: Sie befasst sich mit dem „So-tun-als-ob“ und dem „So-sein-als-ob“ in künstlerischen und gesellschaftspolitischen Systemen. Das Als-ob-Prinzip verweist dabei auf die ungeklärte Zone zwischen Fiktivem und Realität und jene dazwischen befindlichen Möglichkeiten.

Es werden Arbeiten präsentiert, die Als-ob-Handlungs- und Seinsweisen untersuchen. Sie thematisieren Repräsentation als ästhetisches und als politisches Modell und erforschen Als-ob-Manöver innerhalb ideologischer Kontexte. Die Werke befassen sich auch mit der Frage, welche Rolle der Kunst zukommt, die Teil von Als-ob-Systemen ist.

Die Ausstellung wird von Sabine Winkler kuratiert und stellt die Arbeiten von 13 internationalen KünstlerInnen ins Rampenlicht. Die künstlerische Vielfalt die im Magazin4 zu sehen sein wird, reicht von Zeichnungen über Installationen bis hin zu Video- und Filmarbeiten.

KünstlerInnen: Miriam Bajtala, Adriana Bustos, Sophie Dvořák, Mehmet Fahraci, Ellen Gallagher, Jan Peter Hammer, Ulrik Heltoft/Miljohn Ruperto, Antonia Hirsch, Liz Magic Laser, Adrian Melis, Rachel Reupke und Jonas Staal






  • 05.09.2015 - 22.11.2015
    Ausstellung »
    Magazin4 - Bregenzer Kunstverein »

    Ausstellungsdauer: 5. September bis 22. November 2015

    Öffnungszeiten: Di-So 14.00-18.00 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Meistgelesen in Ausstellungen
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
Neue Kunst- & Design
Die von der amerikanisch-französischen Kunstexpertin Becca...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
  • Jonas Staal, Monument to Capital – Part II / Historicizing the Future: A Proposal, (Detail) 2013, Leuchtkasten 84 × 59 cm, Tonspur 3:58 min, Courtesy the artist
    Jonas Staal, Monument to Capital – Part II / Historicizing the Future: A Proposal, (Detail) 2013, Leuchtkasten 84 × 59 cm, Tonspur 3:58 min, Courtesy the artist
    Magazin4 - Bregenzer Kunstverein