• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst

Melanie Tilkov // es ist, was es ist //

Kunst

Diese Tür hat keine Klinke. … sie ist zu. Oder steht sie doch einen Spalt offen? Man weiß es nicht… Aber das ist auch nicht schlimm. Vielleicht will man sowieso gar nicht hindurch gehen.

Emanuel Mir schreibt ganz wunderbar über ein „Sowohl als Auch“, welches in den Portraits von Melanie Tilkov steckt. Die Künstlerin selbst beschreibt Es als Wahrnehmung einer Aura, als psyschiche Präsenz von etwas, dass sie versucht einzufangen.

Was verbirgt sich unter dem roten Turban? Welche Haarfarbe hat dieses geheimnisvolle Mädchen? Wer ist sie? Man mag ihr in die Augen schauen, sie erkennen.

Aber dazwischen weht ein zarter, brüchiger Vorhang aus Ornamenten … und ich fühle mich ertappt, beim Durchschauen fremder Gardinen.

Es wirkt, als verberge sich der zauberhafte Schleier in Melanie Tilkovs Bildern noch einmal selbst auf einer Metaebene, die mir die Fragen stellt, was ich denn nur hinter diesem Schleier suche?

Denn im Grunde ist doch alles da. … und ruht in sich, für sich. … zerfließt in einer entspannten Ahnungslosigkeit. Bin ich am Ende selbst der Schleier?

Fast ist es, als wäre die Antwort sowieso da, bereitwillig gegeben, bloß in einer anderen Sprache. Ich sehe mich konfrontiert, mit der Erkenntnis über die Unmöglichkeit, einen Gegenüber jemals vollends zu verstehen, denn dazu müsste ich seine Träume träumen. Und trotzdem schimmern sie durch, lassen sich nachfühlen, wenn auch nicht verstandesmäßig verstehen. (Aloisia Völlmer)

Mein ‚Davor’ und Tilkovs ‚Dahinter’ erzeugen eine fruchtbare These und das mächtige ‚Dazwischen’ liegt halbtransparent auf dem Tableau, das gleichzeitig eine gefrorene Wasseroberfläche, eine warme Holzdiele und/ oder ein rotes Tuch ist.

Text: Corinna König
Grafik: Timo Schlegel






  • 15.08.2015 - 28.08.2015
    Ausstellung »
    Galerie DISPLAY »

    Mi und Fr ⇒ 18:00 - 20:00



Neue Kunst Ausstellungen
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Meistgelesen in Ausstellungen
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
Neue Kunst- & Design
Die von der amerikanisch-französischen Kunstexpertin Becca...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
  • Melanie Tilkov / es ist, was es ist / 15. – 28.08.2015
    Melanie Tilkov / es ist, was es ist / 15. – 28.08.2015
    Galerie DISPLAY