Abaseh Mirvali_ Mary McCartney Abaseh Mirvali_ Mary McCartney - Mit freundlicher Genehmigung von: viennacontemporary

Was: Presse

Wann: 10.06.2025

viennacontemporary 2025 kündigt neue Kurator:innen und kuratorisches Programm an

Mit der Ankündigung der Kurator:innen für die Ausgabe 2025 öffnet die viennacontemporary ein neues Kapitel ihrer internationalen Programmatik. Die renommierte Abaseh Mirvali übernimmt die künstlerische Leitung und bringt ihre weitreichende kuratorische und institutionelle Erfahrung in die Messe ein. Sie war zuvor als Executive Director der Fundación/Colección Jumex Arte Contemporáneo in Mexiko-Stadt, des Museum of Contemporary Art Santa Barbara sowie der Biennale of the Americas tätig.

Unter ihrer Führung soll die Messe „ihren Ansatz als Ort der kuratorischen Untersuchung und Reflexion aktueller sozialer und politischer Bedingungen weiter ausbauen“. Damit setzt viennacontemporary ihre Linie fort, nicht nur eine Plattform für den Kunstmarkt zu sein, sondern auch ein Ort intellektueller Auseinandersetzung mit der Gegenwart.

Ein zentraler Bestandteil des Profils der Messe sind die kuratierten Sektionen, die als Räume für forschungsorientierte Ausstellungen und diskursive Programme konzipiert sind. Auch 2025 bilden die Formate STATEMENT, CONTEXT und ZONE1 das inhaltliche Rückgrat der Messe, jeweils geleitet von international angesehenen Kurator:innen mit differenzierten methodischen Zugängen.

STATEMENT wird 2025 von Marcella Beccaria kuratiert, Chefkuratorin und Leiterin der Sammlungen am Castello di Rivoli Museo d'Arte Contemporanea in Turin. Ihre Ausstellung trägt den Titel „Realities Building (2025)“ und widmet sich einem hochaktuellen Thema: „der Verflechtung von algorithmischer Kontrolle, digitaler Desinformation und technologischer Manipulation“. Die Schau präsentiert Film‑, Sound‑ und Performance-Arbeiten, „die untersuchen, wie Künstler zeitbasierte Medien einsetzen, um zeitgenössische Realitäten kritisch zu reflektieren und neue Formen der Handlungsfähigkeit innerhalb von Überwachungs- und Kontrollstrukturen zu erwägen“. Beccaria ist bekannt für ihre tiefgründige kuratorische Arbeit in Europa und den Vereinigten Staaten, die stets Theorie, Praxis und Sammlungsarbeit verbindet.

Die Sektion CONTEXT wird von Samantha Ozer kuratiert, Gründerin der mexikanischen Plattform TONO. Diese Sektion richtet den Blick auf die jüngere Kunstgeschichte: „In dieser Sektion werden künstlerische Positionen aus dem späten 20. Jahrhundert neu beleuchtet und untersucht, wie sie im Dialog mit aktuellen kulturellen, historischen und politischen Rahmenbedingungen rekontextualisiert werden können.“ Mit dieser kuratorischen Geste schlägt viennacontemporary erneut eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

ZONE1, das Format für aufstrebende Künstler:innen mit Österreich-Bezug, feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Kuratiert wird es von Aliaksei Barysionak, einem Kurator und Autor, der bereits in der Vergangenheit eng mit der Messe zusammengearbeitet hat. Seine diesjährige kuratorische Vision umfasst „Themen wie Migration und Vertreibung, emotionale Register der künstlerischen Erfahrung, queere Perspektiven und feministische Kritik“. Damit erhält ZONE1 eine starke gesellschaftspolitische Dimension und vertieft den Anspruch der Messe, künstlerische Positionen im Kontext globaler Herausforderungen sichtbar zu machen.

Mit der Vorstellung dieser drei Kurator:innen und ihrer präzise gesetzten thematischen Schwerpunkte bekräftigt viennacontemporary ihren Anspruch, ein Ort für progressive, kritische und internationale Kunstvermittlung zu sein. Die Ausgabe 2025 verspricht somit nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern auch intellektuelle Tiefe.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Farbfotografie, Installation, Kunstmesse, Kunstsammler, Malerei, Moderne Kunst, Schwarzweißfotografie‎, Skulpturen, Zeichnungen, Zeitgenössische Kunst
viennacontemporary 2022 (c) findART.cc Foto frei von Rechten. viennacontemporary 2022 (c) findART.cc Foto frei von Rechten. - Mit freundlicher Genehmigung von: viennacontemporary / viennacontemporary 2022 (c) findART.cc Foto frei von Rechten. viennacontemporary 2022 (c) findART.cc Foto frei von Rechten. - Mit freundlicher Genehmigung von: viennacontemporary / viennacontemporary 2022 (c) findART.cc Foto frei von Rechten. viennacontemporary 2022 (c) findART.cc Foto frei von Rechten. - Mit freundlicher Genehmigung von: viennacontemporary /

LOCATION
Messe Wien, Halle D