Große Kunst- und Antiquitätenauktion bei AUCTION PARTNERS – 14. Juni 2025„Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, besonders nicht im Kunsthandel“ – mit diesem Credo lädt AUCTION PARTNERS, das traditionsreiche Auktionshaus in Königswinter bei Bonn, am 14. Juni 2025 zur 217. Kunst- und Antiquitätenauktion ein. Seit 1992 steht das von Dipl.-Bw. Stephan Heine gegründete Haus für Seriosität, Expertise und ein besonders vielfältiges Auktionsangebot. Mit Sitz in der Hauptstraße 301, in einem historischen Gebäude im Herzen der Altstadt, präsentiert AUCTION PARTNERS regelmäßig hochkarätige Objekte aus unterschiedlichsten Epochen und Stilrichtungen.
Die kommende Auktion umfasst mehr als 4300 Objekte – ein wahres Feuerwerk für Sammlerherzen. Das Spektrum reicht von Porzellan, Silber, Gemälden, Möbeln, alter Grafik, moderner Kunst, Teppichen bis hin zu zwei bemerkenswerten Sammlungen: einer umfangreichen Kollektion von Schnupftabakdosen und -fläschchen sowie einer Fossiliensammlung mit außergewöhnlicher geologischer Qualität. Skulpturen, Uhren und Kuriositäten aus aller Welt runden das Angebot ab.
Zu den herausragenden Losen zählt ein Werk des bedeutenden polnischen Bildhauers Jan Kucz (1936): „Vogel-Rabe“, eine Mischtechnik aus Keramik und Holz, ca. 49 cm hoch – ein expressives, poetisches Objekt, das Symbol und Gestik eindrucksvoll verbindet. Ebenso eindrucksvoll ist eine Vierfelder-Ikone mit Silberoklad aus dem 19. Jahrhundert, Maße ca. 31,5 x 24 cm – ein leuchtendes Beispiel russisch-orthodoxer Ikonenkunst mit fein ziseliertem Silberschutz.
Ein weiteres Highlight ist die Bronzeskulptur „Drei singende Kinder“ von A. Schmidt-Felling (1895–1930), montiert auf einem Marmorsockel, ca. 15 cm hoch – eine feinsinnige Darstellung kindlicher Unbeschwertheit im Stil der Jahrhundertwende. Die grafische Abteilung wird angeführt von einer außergewöhnlichen Mappe von Félicien Rops (1833–1898) mit zwölf Lithographien, zwei Radierungen und zwölf Heliogravuren – ein eindrucksvolles Konvolut des belgischen Symbolisten, das seine virtuose Verbindung von Erotik, Tod und Satire offenbart.
Für Liebhaber feiner Uhrmacherkunst wird eine Damenarmbanduhr der Marke Jaeger Le Coultre angeboten – aus 750er Weißgold mit Diamantbesatz, gesamt ca. 1,2 ct. Ein Stück von seltener Eleganz und technischer Meisterschaft.
„Unsere Auktionen sind ein Kaleidoskop kultureller Vielfalt – vom antiken Artefakt bis zur modernen Miniatur“, so Stephan Heine, Geschäftsführer und Auktionator von AUCTION PARTNERS. Die Auktionen finden vor Ort in Königswinter statt, werden aber auch durch telefonische Gebote, schriftliche Aufträge und die Onlineplattform www.auctionpartners.de weltweit zugänglich gemacht.
„AUCTION PARTNERS ist für mich die beste Adresse, wenn es um faire Konditionen, qualifizierte Beratung und ein spannendes Auktionsprogramm geht“, äußert sich eine langjährige Kundin in der Vorankündigung zur aktuellen Versteigerung.
Die Vorbesichtigung der Lose ist vom 8. bis 13. Juni 2025 möglich, und zwar täglich zwischen 10 und 17 Uhr. Interessenten sind eingeladen, sich persönlich ein Bild von der Vielfalt und Qualität der Objekte zu machen.
Mit dieser 217. Auktion beweist AUCTION PARTNERS einmal mehr, dass fundierte Marktkenntnis, ein ausgewähltes Angebot und transparente Strukturen auch im digitalen Zeitalter der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kunstvermittlung bleiben.